Amersfoort : Importeur bietet Uralt-Bulli als Neuwagen an
Amersfoort Ein VW-Händler in den Niederlanden bietet den VW Transporter T2 als Neuwagen an. In Deutschland wurde dessen Produktion 1979 eingestellt, in Brasilien läuft das als Bulli bekannte Fahrzeug noch heute nahezu unverändert vom Band.
Beim Volkswagen Campercentrum Nederland in Amersfoort kam man nun auf die Idee, den T2 als Neuwagen zu importieren und für den europäischen Straßenverkehr zuzulassen. Angeboten wird der fabrikfrische Oldie als rustikaler Van mit bis zu acht Sitzen und als Campingmobil.
„Offiziell gibt es die Importfahrzeuge zurzeit nur in Holland”, sagt Martijn Siegers vom betreffenden Händler und unterstreicht, dass Volkswagen mit der Aktion nichts zu tun habe. Doch der Bulli könne auch von Deutschen gekauft, zugelassen und gefahren werden.
Angeboten wird der T2 mit Wohnmobilausbau zu Netto-Preisen ab 32.425 Euro. Für Kunden aus Deutschland fallen damit zusätzlich 19 Prozent Steuer an. Für den Van verlangt der Händler netto 26.001 Euro.
Im Original knatterte noch ein luftgekühlter Boxermotor mit zuletzt bis zu 51 kW/70 PS. Im 4,51 Meter langen Brasilien-Modell arbeitet ein konventioneller 1,4-Liter-Vierzylinder mit Wasserkühlung, den auch die Holländer anbieten. Der Motor verbrennt Benzin und Ethanol, aber auch Benzin-Ethanol-Mischungen in jedem Verhältnis. Er leistet 59 kW/80 PS und beschleunigt den Wagen auf rund 130 km/h.