Hamburg : Elektroautos: Solarzellen in der Straße sollen Ladeproblem lösen
Hamburg Das Problem mit den langen Ladezeiten für Elektroautos könnte in Zukunft durch Solarzellen in der Straße gelöst werden.
<
p class="text">
So schwebt es zumindest den US-Tüftlern Julie und Scott Brusaw vor, die für diese Idee vom US-Verkehrsministerium unterstützt werden und jüngst per Crowdfunding die nötigen Kosten zum Start der Serienproduktion gesammelt haben. Wie die Zeitschrift „Geo” (Ausgabe 8/2014) berichtet, hätten die Stromer sogar einen Zeitvorteil gegenüber allen anderen Antriebsarten: Per elektromagnetischer Induktion könnten sie über die Solarzellen während der Fahrt Energie tanken.