Amsterdam : Elektrischer BMW i3 ab Ende November auf der Straße
Amsterdam Nach sechs Jahren Entwicklungszeit bringt BMW Ende November sein erstes Elektroauto auf die Straße. Der i3 ist komplett aus Karbon und Aluminium gefertigt, wiegt nur 1270 Kilogramm und kommt mit seinen Lithium-Ionen-Akkus auf eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern, teilte der Hersteller bei der Präsentation in Amsterdam mit. Die Preise beginnen bei 34.950 Euro.
Für 4500 Euro extra bieten die Bayern den i3 mit einem sogenannten Range Extender an: Der Zweizylinder-Benzinmotor erzeugt bei Bedarf Strom für weitere 100 Kilometer. Wer die Ladezeit von rund acht Stunden verkürzen will, muss 1590 Euro Aufpreis für ein Schnellladesystem bezahlen - zusätzlich zur Wallbox für die Garage, die mindestens 895 Euro kostet.
In Fahrt bringt den i3 ein 125 kW/170 PS starker Elektromotor. Er beschleunigt den Viersitzer mit gegenläufig angeschlagenen Türen in 7,2 Sekunden von null auf 100 km/h und ermöglicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h.
Mit dem i3 ist das elektrische Engagement von BMW noch nicht beendet: Als erster Sportwagen mit Plug-in-Hybrid folgt dem Großstadtflitzer laut BMW im nächsten Frühjahr zunächst der i8. Danach könnten ein Mittelklassemodell mit dem Kürzel i5 oder eine offene Version des i8 folgen. Außerdem scheint ein i1 unterhalb des i3 denkbar. All diese i-Modelle seinen allerdings noch reine Spekulation, sagte Produktmanager Oliver Walter: „Wir schauen uns zwar gerade alle Optionen an, doch entschieden ist noch nichts.”