Kronberg : Der Jaguar XF Sportbrake: Luxus und Laster
Kronberg Jaguars Markenstrategen mussten umdenken. Lange hatte das britische Traditionsunternehmen in der oberen Mittelklasse rund die Hälfte des Marktes links liegengelassen. So groß ist nämlich der Anteil der Kombis in diesem Segment.
Mit dem XF Sportbrake unternahm dann die britische Traditionsmarke einen Anlauf, um sich im besonders hierzulande beliebten Kombi-Segment zu etablieren. Ab November 2012 gab es eine XF-Kombi-Variante („Sportbrake“). Doch dann wurde der Kombi vorrübergehend gekappt, um erst vor wenigen Monaten überarbeitet wieder angeboten zu werden.
Unter dem Strich bleibt, dass man sich mit dem Sportbrake von der Masse der süddeutschen Konkurrenten abhebt. Das dürfte für manchen eine entscheidende Überlegung bei der Fahrzeugwahl sein, zumal mit reizvollen Leasingpaketen Jaguar versucht, auch Firmenklientel zum Einsteigen zu bewegen.