Düsseldorf : Autonomes Fahren: Viele wollen Steuer nicht ganz aus der Hand geben
Düsseldorf Autofahrer in Deutschland stehen selbst fahrenden Fahrzeugen im Prinzip aufgeschlossen gegenüber - allerdings wollen viele das Steuer nicht ganz aus der Hand geben.
Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. Demnach sind gut drei Viertel der Befragten (76 Prozent) bereit, auf ein autonom fahrendes Auto zu wechseln. Voraussetzung: Es darf nicht teurer als ein konventionelles Fahrzeug sein, und die Selbstfahrfunktion muss sich ausschalten lassen.
Kann das Auto ausschließlich autonom fahren, ist nur noch ein Drittel der Befragten (33 Prozent) zu einem Wechsel bereit. Befragt wurden 1123 Autokäufer aus Deutschland.