1. Leben
  2. Mobilität

Selbstfahrende Autos: Automatisierung noch nicht in Sicht

Selbstfahrende Autos : Automatisierung noch nicht in Sicht

Wahrnehmung schlägt Realität: Über 70 Prozent von rund 1500 befragten Autofahrern glauben, dass es bereits selbstfahrende Pkw zu kaufen gibt.

Das ist laut dem ADAC in München das Ergebnis einer Umfrage in sieben Ländern, die die Neuwagen-Bewertungsprogramme Euro NCAP und Global NCAP in Auftrag gegeben haben. Die Wirklichkeit ist davon jedoch ein großes Stück entfernt. Aktuell gibt es diverse Assistenzsysteme, die den Fahrer zwar unterstützen, aber keineswegs ersetzen.

Weil Fahrerassistenzsysteme immer häufiger eingesetzt werden, auch in der Kleinwagen- und Mittelklasse, wurden nun erstmals Autobahnassistenten in das NCAP-Testprogramm aufgenommen. Spurhalteassistenten (Lane Centering), Tempomaten und Abstandsregeltempomaten (ACC, Adaptive Cruise Control) von insgesamt zehn Herstellern wurden bewertet. Ergebnis: Fahrerassistenzsysteme bieten Komfort und dienen der Sicherheit, der Fahrer bleibt jedoch in der vollen Verantwortung und muss immer seine Hände am Steuer halten. Es gibt derzeit kein Fahrzeug auf dem Markt, das vollautomatisiert oder autonom fährt.

(nom)