So verarbeiten Sie den Krieg
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA 25.03.2022
Kurze bewegende Augenblicke, Bilder oder Aussagen, die sich im Kopf festbrennen: Das waren die auslösenden Momente hinter den Kunstwerken, die unsere Leserinnen und Leser nach unserem Aufruf „Wie verarbeiten Sie den Krieg?“ eingesendet haben. Gabriele Muires hat zu ihrem Bild geschrieben: „Gegen Brutalität und Krieg: Ein Zeichen für die unschuldigen, sehr verletzlichen Menschen!“
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: grafik „Liebe ist stärker als Hass“, schreibt Leserin Dorothea Kempen zu ihrer Einsendung. „Anlass für diese Kohlezeichnung war das Foto einer jungen Frau mit ihrem Neugeborenen, die aus einem zerstörten Krankenhaus in der Ukraine kam.“
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: grafik „Blau und gelb: Die Ukraine und die Demokratie sollen über das Grauen siegen“, schreibt Karin Steinbacher-Kronen zu ihrem Bild.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Auch Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Aachen verarbeiten ihre Eindrücke des Kriegs in Bildern.
-
So verarbeiten Sie den Krieg
Foto: MHA Leserin Marlis Diemont hat unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine eine „blutige Friedenstaube“ gemalt.
-