1. Politik

Düsseldorf: CDU-NRW-Chef Laschet bekommt Zuschuss von Landespartei

Düsseldorf : CDU-NRW-Chef Laschet bekommt Zuschuss von Landespartei

Bei der Wahl der fünf Stellvertreter von CDU-Chefin Angela Merkel ist der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende Armin Laschet hinten gelandet. Beim Bundesparteitag der Christdemokraten in Hannover erhielt er am Dienstag mit 637 Ja-Stimmen eine Zustimmung von 67,3 Prozent.

Unter den fünf Vize-Vorsitzenden fuhr er damit das schlechteste Ergebnis ein. Das beste Ergebnis erhielt mit 92,9 Prozent (879 Stimmen) die ebenfalls erstmals zur Bundes-Vize gewählte rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner.

Laschet führt die NRW-CDU - den mitgliederstärksten Landesverband - seit Ende Juni. Der 51-Jährige rückt anstelle seines Amtsvorgängers Norbert Röttgen in die Führungsriege der Bundespartei auf. Röttgen hatte als Spitzenkandidat das CDU-Rekordtief von 26,3 Prozent bei der NRW-Landtagswahl am 13. Mai zu verantworten.

Als Vorsitzender der NRW-CDU bekommt Laschet von seinem Landesverband zusätzlich zu seiner Abgeordnetendiät einen Zuschuss von mehreren tausend Euro. Das teilte der Generalsekretär der CDU in NRW, Bodo Löttgen, am Dienstag mit. Zuvor hatte die „Rheinische Post” berichtet. „Das Amt als Landesvorsitzender verlangt von Armin Laschet erheblichen zeitlichen Mehraufwand.” Deshalb habe sich der geschäftsführende Landesvorstand im Juli zu einer Aufwandsentschädigung in Höhe einer halben Landtagsdiät für ihren Landeschef entschieden.

Als Laschet im Sommer die Nachfolge von Norbert Röttgen als NRW-Parteichef angetreten hatte, hatte er dafür das Amt als Parlamentarischer Geschäftsführer aufgegeben, für das er monatlich ebenfalls rund 5000 Euro Zulage bekommen hatte.

(dpa)