Die Lage in Afghanistan
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Moritz Frankenberg 26.08.2021
Menschen gehen über das Gelände vom Flughafen Hannover-Langenhagen. Mit einem in der usbekischen Hauptstadt Taschkent gestarteten Flugzeug kamen am Mittwoch weitere in Sicherheit gebrachte Menschen aus Afghanistan an.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Moritz Frankenberg Mit diesem Maschine vom Typ Airbus A310 der Luftwaffe waren die Evakuierten auf dem Flughafen von Hannover gelandet.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Marc Tessensohn Aus Kabul evakuierte Personen gehen nach ihrer Registrierung durch die deutsche Botschaft auf dem Flughafen von Taschkent in Usbekistan zu einem Lufthansa-Flugzeug mit dem sie nach Deutschland ausgeflogen werden.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Marc Tessensohn Während die Evakuierten aus Kabul auf dem Flughafen von Tschkent in Usbekistan registriert werden, unterstützen Deutsche Sanitätskräfte bei den Coronatests. Nach einer Registrierung durch die Deutsche Botschaft sollen sie nach Frankfurt geflogen werden.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Ministerio De Defensa Neben weiteren Ländern führt auch Spanien Evakuierungen durch: Dieses vom spanischen Verteidigungsministerium zur Verfügung gestellte Foto zeigt eine Gruppe von Menschen bei ihrer Ankunft in Dubai nach der Rückführung aus Afghanistan durch die spanische Regierung.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Ministerio De Defensa Dieses vom spanischen Verteidigungsministerium zur Verfügung gestellte Foto zeigt Kinder und Erwachsene bei ihrer Ankunft in Dubai nach der Rückführung aus Afghanistan durch die spanische Regierung.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/U.S. Marines Ein US-Marine, der der 24th Marine Expeditionary Unit zugeteilt ist, begrüßt ein Kind bei der Evakuierung am Hamid Karzai International Airport mit einem Faustgruß.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/U.S. Marines Menschen stehen auf dem Rollfeld und gehen an Bord eines US-Transportflugzeugs von Typ C-17 Globemaster III während ihrer Evakuierung am Hamid Karzai International Airport in Kabul.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Staff Sgt. Victor Mancilla Auf diesem vom US Marine Corps zur Verfügung gestellten Foto werden zwei Zivilisten während einer Evakuierung am Hamid Karzai International Airport durch einen Evakuierungskontrollpunkt geführt.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Staff Sgt. Victor Mancilla Auf diesem vom US Marine Corps zur Verfügung gestellten Foto bereiten sich Zivilisten darauf vor, während einer Evakuierung am Hamid Karzai International Airport ein Flugzeug zu besteigen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/David Young Eine Frau hält ein Plakat mit der Aufschrift: "Bildung ist eine Menschenrecht" während einer Demonstration zur Unterstützung Afghanistans.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Jafar Khan Menschen mit den für die Taliban typischen weißen Fahnen warten an einem Grenzübergang in Pakistan auf die Ankunft von Verwandten, die von den Taliban in Afghanistan aus der Haft entlassen wurden.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/- Mitglieder der Taliban gehen durch Kabul. Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan haben Deutschland und andere westliche Staaten begonnen, in großer Eile ihre Staatsbürger und gefährdete afghanische Ortskräfte auszufliegen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/- Mitglieder der Taliban sitzen und stehen in einem militärischen Auto in Kabul. Die militant-islamistischen Taliban übernehmen in Afghanistan nach und nach immer mehr Behörden und Ministerien.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Rahmat Gul Sabiullah Mudschahid, Sprecher der Taliban, spricht auf seiner ersten Pressekonferenz in Kabul. In der ersten Pressekonferenz seit ihrer faktischen Machtübernahme in Afghanistan haben die militant-islamistischen Taliban versöhnliche Töne angeschlagen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Christoph Soeder Eine Teilnehmerin hält am Dienstag in Berlin bei einer Kundgebung für eine schnelle und unbürokratische Evakuierung für bedrohte Menschen aus Afghanistan vor dem Reichstagsgebäude eine Flagge Afghanistans. Ein breites Bündnis, zu dem auch die Initiative „Seebrücke“ gehört, ruft zu deutschlandweiten Protesten auf.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Christoph Soeder „Wir haben Platz“ steht bei einer Kundgebung für eine schnelle und unbürokratische Evakuierung für bedrohte Menschen aus Afghanistan vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Ein breites Bündnis, zu dem auch die Initiative „Seebrücke“ gehört, ruft zu deutschlandweiten Protesten auf.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Christoph Soeder Die Flagge Afghanistans wird bei einer Kundgebung für eine schnelle und unbürokratische Evakuierung für bedrohte Menschen aus Afghanistan vor dem Reichstagsgebäude in Berlin in die Höhe gehalten. Ein breites Bündnis, zu dem auch die Initiative „Seebrücke“ gehört, ruft zu deutschlandweiten Protesten auf.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Rahmat Gul Die Taliban hissen eine Flagge vor einer Pressekonferenz von Taliban-Sprecher Mudschahid im Medieninformationszentrum der Regierung in Kabul. In der ersten Pressekonferenz seit ihrer faktischen Machtübernahme in Afghanistan haben die militant-islamistischen Taliban versöhnliche Töne angeschlagen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Marc Tessensohn Deutsche Fallschirmjäger steigen auf dem Flughafen im usbekischen Taschkent in einen Airbus A400M. Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat die Bundeswehr unter schwierigsten Bedingungen mit ihrer Luftbrücke zur Rettung von Deutschen und Afghanen begonnen
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/- Die Welt blickt auf den Flughafen von Kabul, hier spielten sich in den vergangenen Tagen dramatische Szenen ab: Nach der Machtübernahme durch die Taliban hofften tausende von Afghanen auf einen Flug in die Freiheit.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Uncredited/Verified UGC/AP/dpa Auf dem Rollfeld des Kabul International Airport laufen hunderte Menschen neben einer Boeing C-17 der United States Air Force her. Zahlreiche Afghanen, die sich in Sicherheit bringen wollten, stürmten am Montag das Rollfeld des Flughafens und versuchten in Flugzeuge zu gelangen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Planet Labs Inc. Das Satellitenfoto zeigt Menschenmengen auf dem Rollfeld des Kabul International Airport.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Moritz Frankenberg Auch die Bundeswehr hatte am Montag mit der Evakuierung von deutschen Staatsbürgern und Ortskräften begonnen. Wegen der gefährlichen Lage am Flughafen Kabul konnte die erste Evakuierungs-Maschine der Bundeswehr jedoch nur sieben Menschen aus der afghanischen Hauptstadt ausfliegen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/- Die radikal islamistische Taliban hatten am Sonntag nach 20 Jahren die Macht im Land endgültig an sich gerissen. Das Bild zeigt in Kabul patrouillierende Taliban-Kämpfer in Polizeifahrzeugen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Zabi Karimi Taliban-Kämpfer sitzen am Sonntag in einem Raum des Präsidentenpalastes in Kabul. Wenige Stunden zuvor war der afghanische Präsident Ghani aus dem Land geflüchtet.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/- Taliban-Kämpfer stehen auch vor dem internationalen Flughafen Hamid Karzai in Kabul Wache, als sich am Montag dort unzählige verzweifelte Afghanen einfanden, um irgendwie außer Landes zu gelangen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/- Am Sonntag, dem Tag als die Taliban in die afghanische Hauptstadt eindrangen, staut sich der Verkehr auf dieser Straße in Kabul. Mutmaßlich versuchten die Bewohner Kabuls nach der Machtübernahme durch die Taliban die Stadt zu verlassen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/- Auch zu Fuß flüchten die Menschen aus Afghanistan, wie hier an einem Grenzübergang nach Pakistan.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Jafar Khan Pakistanische Soldaten überprüfen am Montag an einem Grenzübergang in Chaman in Pakistan die Papiere von Menschen, die die Grenze zu Afghanistan überqueren.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Uncredited Ein Gepäckträger schiebt eine Schubkarre, in der ein älterer Mann aus Afghanistan sitzt, als er über einen Grenzübergang in Chaman nach Pakistan einreist. Chaman ist ein wichtiger Grenzübergang zwischen Pakistan und Afghanistan.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Moritz Frankenberg Die Bundeswehr machte sich am Sonntagabend für die Evakuierung deutscher Staatsbürger und afghanischer Ortskräfte aus Kabul bereit. Hier Transportflugzeuge der Luftwaffe auf dem Fliegerhorst Wunstorf bei Hannover.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Rene Schroeder Soldaten auf dem Gelände des Fliegerhorst Wunstorf. An dem Evakuierungseinsatz sind unter anderem Fallschirmjäger der Bundeswehr beteiligt.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Moritz Frankenberg Ein Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M der Luftwaffe hebt am Montagmorgen auf dem Fliegerhorst Wunstorf ab. Zu diesem Zeitpunkt starteten die ersten drei Flugzeuge in Richtung Kabul.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Moritz Frankenberg In den nächsten Tagen soll eine „Luftbrücke“ aufgebaut werden, über die Botschaftsmitarbeiter, deutsche Staatsbürger sowie Ortskräfte evakuiert werden sollen. Die Transportflugzeuge fliegen die Betroffenen zunächst nach Taschkent im Nachbarland Usbekistan aus. Von dort aus sollen sie nach Deutschland gebracht werden.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/- Auch das spanische Militär hilft bei der Evakuierung. Hier werden Menschen in ein Militärflugzeug A400 der spanischen Luftwaffe gebracht.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Mark Andries Die Marines aus den USA unterstützen das Außenministerium bei der Evakuierung am Hamid Karzai International Airport. Hier fliegen sie gerade zu besagtem Flughafen
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Isaiah Campbell Ein amerikanischer Marinesoldat eskortiert eine Mitarbeiterin des Außenministeriums bei der Evakuierung aus Afghanistan am Hamid Karzai International Airport.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Lphot Ben Shread Auch britische Soldaten unterstützen bei der Evakuierung in Kabul.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Uncredited Vor allem Kinder müssen während der Evakuierung beobachtet und beschäftigt werden. Hier übernimmt diese Aufgabe ein amerikanischer Soldat.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Staff Sgt. Victor Mancilla Hier helfen amerikanische Soldaten Kindern am Flughafen.Unterstütz werden sie dabei von Truppen aus der Türkei.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Sgt. Isaiah Campbell Nicht nur die schon etwas älteren Kinder sondern auch die ganz kleine müssen während der Evakuierung betreut werden.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Mod Die Evakuierung ist hektisch und unübersichtlich! Auf diesem Flugzeug befinden sich 265 Personen und zudem noch Mitarbeiter der britischen Streitkräfte.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Senior Airman Brennen Lege Auch diese Boing C-17 Globemaster III kann auf dem Flughafen von Kabul einige Personen aufnehmen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Nicolas Maeterlinck In Belgien sind schon einige Evakuierte, mittels dieses Airbus A340, aus Afghanistan angekommen.
-
Die Lage in Afghanistan
Foto: dpa/Wali Sabawoon Rauch steigt von einer Explosion außerhalb des Flughafens in Kabul auf. Die Explosion ereignete sich außerhalb des Flughafens, wo Tausende Menschen nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban auf der Evakuierung aus Afghanistan zusammengekommen sind.
-