1. Panorama

Hamburg/Rastatt: Vom Smoking bis zum Elvis-Kostüm: Ausgefallene Hunde-Kleidung

Hamburg/Rastatt : Vom Smoking bis zum Elvis-Kostüm: Ausgefallene Hunde-Kleidung

Die Glamour-Schoßhunde von Paris Hilton und Co. machen es vor: Sie tragen die neueste Vierbeiner-Fashion und strahlen mit Accessoires im Blitzlichtgewitter. Wer auch den eigenen Hund ausstaffieren will, hat gerade jetzt vor Weihnachten die Qual der Wahl.

Denn das Angebot an Hundemode und Ausgeh-Accessoires ist enorm - ob all das wirklich nötig ist, steht auf einem anderen Blatt.

Aus den USA kommt der Trend zum Partnerlook - damit Herr oder Dame und Hund beim Gassigang auch als unzertrennliches Duo erkannt werden. Dabei kann man sich entweder darauf beschränken, dem Hund ein Dreieckstuch im Design von Frauchens Schal umzubinden. „Es gibt aber auch in unterschiedlichen Farben Tank-Tops oder Kapuzenshirts für die Besitzerin und das passende Gegenstück für den Hund”, sagt Kristin Andritschke, Geschäftsführerin der Hunde-Boutique „V.I.Pets” in aus Hamburg.

Andere Stücke versprechen im Winter mit verschiedenen Pelzimitaten einen Hauch von Exklusivität: „Für den besonderen Auftritt unter Hunde-Kolleginnen sorgt beispielsweise ein Einteiler aus einem pinkfarbenen Rollkragenpulli und einem gerüschten Leopardenrock”, sagt Martina Borchmann vom Großhandel http://www.doggydolly-shop.de aus Rastatt (Baden-Württemberg). Andere extravagante Hingucker seien Stücke wie ein goldener Mantel mit Innenfutter und Kragen aus Kunstpelz.

Damit der Vierbeiner an den Feiertagen genauso rausgeputzt vor dem Baum sitzt wie Herrchen und Frauchen, werden auch Festtagskleider angeboten. „Für Hundemänner gibt es für solche Anlässe Smokings inklusive Fliege”, sagt Borchmann. „Der Hundedame kann man ein weißes Hochzeitskleid anziehen.” Für die Exzentriker unter den Hunden kommt vielleicht auch ein mit Glitzersteinen besetztes Elvis-Kostüm als Ausgeh-Dress infrage.

Wer mehr auf den Feiertags-Look steht, kann seinen Hund optisch an die Dekoration im Haus anpassen und ihn einen Weihnachtsmantel tragen lassen. „Der Mantel "Santa Claus" ist wie beim Weihnachtsmann in Rot gehalten und hat einen weißen Plüschrand mit Strass”, sagt Martina Borchmann. Für Weibchen gibt es eine spezielle Version mit Rock.

Unabhängig von Feiertagen und Jahreszeiten sind Verzierungen mit Strass. „Die glitzernden Steinchen gibt es auf sehr vielen Artikeln”, berichtet Kristin Andritschke. Man findet sie auf Schriftzügen von T-Shirts ebenso wie auf Leinen oder Halsbändern - etwa den rund 200 Euro teuren Exemplaren von „Hunter Black Label”.

Damit der eigene Hund nicht mit der strassverzierten Masse laufen muss, können Halsbänder mit eigener Strass-Aufschrift versehen werden. Und nicht nur das: „Auch das Leder und die kleinen zusätzlichen Verzierungen vom Berliner Bären bis zum Krönchen sind auswählbar”, sagt Karina Moncada, Inhaberin des Hundemodeladens und -versands „Society Dog” in Berlin.

Für Hunde, die nicht an einer schnöden Lederleine ausgeführt werden wollen, kann der Halter auch auf die aufsehenerregendere Variante zurückgreifen: „Es gibt eine Flexi-Rollleine, die mit 500 Swarovski-Kristallen besetzt ist”, sagt Moncada. Allerdings muss das Herrchen dafür schon etwas tiefer ins Portemonnaie fassen, kostet sie doch rund 250 Euro.

Da der Gassigang nicht nur zum Schaulaufen, sondern in erster Linie für kleine und große Geschäfte da ist, sollte man zumindest für Letztere Beutelchen dabeihaben. Doch auch die lassen sich modisch tarnen: „Es gibt Knochen aus Plastik, die kann sich der Hundehalter an den Gürtel hängen - da ist dann eine Rolle Gassibeutel drin”, erklärt Kristin Andritschke von „V.I.Pets”. Die Knochen kommen in verschiedenen Designs vom Camouflage-Look bis hin zum Leopardendesign daher.

Wird es trotz Klimaerwärmung im Winter doch grimmig kalt, können Socken für warme Pfoten sorgen. „Die werden nicht nur in der Wohnung benutzt, um das Laminat zu schonen”, sagt Martina Borchmann. „Sie schützen auch die Pfoten, wenn bei Eis und Schnee draußen gestreut ist und können verhindern, dass durch das Salz die Pfoten aufplatzen.”

Will der Hund einmal überhaupt nicht laufen, kann ihn der Halter in einer schicken Tasche unterbringen - etwa von Christian Audigier, der unter anderem auch für das Modelabel „Ed Hardy” designt. „Die Taschen haben ein eigenes Logo, sind ein bisschen eleganter und für Hunde mit einem Gewicht bis zu sechs Kilo geeignet”, erklärt „Society Dog”-Inhaberin Karina Moncada. Doch auch dieses Stück ist nicht gerade ein billiges Weihnachtsgeschenk: Es kostet rund 500 Euro.