Freiburg : Volkskundler: Karnevalisten besinnen sich auf kulturelle Wurzeln
Freiburg Die deutschen Karnevalsverbände besinnen sich derzeit stark auf die Wurzeln ihrer Bräuche. Karnevalsvereine und Narrenzünfte seien „verstärkt daran interessiert”, Fasnachtstraditionen als „wertvolles Kulturgut” darzustellen, sagte der Volkskundler Werner Mezger vom Institut für europäische Ethnologie in Freiburg der Nachrichtenagentur ddp.
Der Trend gehe weg von der reinen Party. Die Karnevalskultur diene dabei als „Schaufenster der Populärkultur”.
„Das ist eine neue Wertschätzung des kulturellen Erbes”, sagte Mezger. Dabei stehe „auch ganz stark der Europagedanke im Zentrum”. Narrenzünfte und Karnevalsvereine in vielen Ländern fragten nach dem einenden Element im Kulturraum Europa.
Dabei seien erstaunlich viele Parallelen erkennbar. Die Populärkultur in Europa sei stark vernetzt. „Man wird immer wieder dieselben Erscheinungsformen der Fastnacht finden.”