Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: Visit Flanders/dpa-tmn/KMSKB 09.09.2019
Bruegel und Brüssel: Sie teilen nicht nur den Buchstaben B am Anfang, sondern auch eine Schwäche fürs Feiern, für gutes Essen und Trinken und für unangepasstes Verhalten. Ein gewisses Maß an Anarchie und Chaos gehört für sie unvermeidlich mit zum Leben. Deshalb bietet es sich an, Bruegel und Brüssel gemeinsam zu erforschen. Ein besonderer Anlass dafür ist dieses Jahr der 450. Todestag des Künstlers am 9. September. Hier ein Beispiel für Bruegels zum Teil bizarre Motive: ein Kugelfisch aus dem Gemälde "Der Sturz der rebellierenden Engel". Der Renaissance-Maler bediente sich vieler Motive aus der Neuen Welt.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: dpa/Christoph Driessen Blick in den Lichthof der Königlichen Museen - dort können Besucher sich immerhin fünf Bruegel-Gemälde anschauen.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: KMSKB/Visit F/Piet De Kersgieter/KMSKB Schneebild: Besucherinnen vor dem Bruegel-Gemälde "Volkszählung zu Bethlehem" in den Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: Visit Flanders/dpa-tmn/KMSKB Mit Peter Breugel lässt sich Brüssel auf künstlerischen Spuren erkunden: ein Museumsbesucher vor einer Schautafel zum Maler.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: Visit Flanders/dpa-tmn/KMSKB Ausschnitt des Bruegel-Gemäldes "Landschaft mit dem Sturz des Ikarus" in den Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien (KMSKB).
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: Visit Brussels/Jean-Paul Remy Die imposante Kapellenkirche in Brüssel - darin hat der Künstler Bruegel 1563 geheiratet.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: dpa/Visit Flanders Diese kleine Skulptur in der Kapellenkirche in Brüssel spielt an auf den Sturz des Ikarus aus dem Gemälde "Landschaft mit dem Sturz des Ikarus".
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: dpa/Christoph Driessen Bruegelsches Monster zu Füßen eines Heiligen in der Kapellenkirche - die Belgier sind hier tolerant.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: Visit Flanders/dp/urban.brussels Das Bruegel-Haus in den Morellen, einem Viertel von Brüssel - ob der Künstler allerdings je genau in diesem Haus wohnte, ist unklar.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: Visit Flanders/dpa-tm/Arthur Los Das Wahrzeichen des aufmüpfigen Brüssels - das Manneken Pis.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: dpa/Christoph Driessen Der Grote Markt im Herzen von Brüssel - 1568 wurden hier die Grafen Egmont und Hoorn als Rebellen hingerichtet.
-
Auf Bruegels Spuren durch Brüssel
Foto: dpa/Régie des Bâtiments Der Hallepoort ist ein historisches Stadttor am Ausgang der Marollen - und perfekt erhalten.
-