Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Uncredited 20.08.2019
Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Arturo Jimenez Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Andres Gutierrez Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Uncredited Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/--- Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/--- Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/--- Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/--- Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/--- Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-
Feuer auf Gran Canaria zerstört riesige Waldflächen
Foto: dpa/Europa Press Der verheerende Waldbrand in den Bergen von Gran Canaria hat sich leicht abgeschwächt. Zahlreiche Löschflugzeuge und Hubschrauber waren in die Luft gestiegen, um gegen die Flammen in den Bergen der spanischen Urlaubsinsel zu kämpfen. Hunderte Feuerwehrmänner und Helfer waren wieder im Einsatz. Mittlerweile sind 10.000 Hektar Fläche betroffen, 2000 davon liegen im berühmten Naturpark Tamadaba mit seinen einzigartigen Kiefernwäldern. 9000 Menschen sind seit Ausbruch des Feuers am Samstag in Sicherheit gebracht worden. Zahlreiche Straßen waren gesperrt.
-