Diese Prominenten sind 2019 gestorben
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Matthias Hiekel 31.12.2019
10. Januar 2019
Als einer der besten Opernsänger war der gebürtige Dresdner Theo Adam (92) einer der wenigen deutsch-deutschen Weltstars. Er trat schon zu DDR-Zeiten international auf und hatte eine eigene TV-Sendung. Mit seinen Wagner-Partien und Strauss-Rollen erlangte der Bariton Weltgeltung.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Sven Hoppe 16. Januar 2019
Die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin Mirjam Pressler schrieb etwa 50 Kinder- und Jugendbücher, darunter «Bitterschokolade» (1980) und «Novemberkatzen» (1982). Zudem übersetzte die deutsche Jüdin über 300 Werke wie Anne Franks Tagebücher und die Romane des Israeli Amos Oz. Pressler wurde 78 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Markus Beck 17. Januar 2019
Der Umweltschützer und Fernsehjournalist Horst Stern (96) warnte mit teils drastischen Filmaufnahmen und Kommentaren vor einem gedankenlosen Umgang mit der Natur. Seine ARD-Sendung «Sterns Stunde» bleibt Älteren unvergessen. 1975 gründete Stern unter anderem mit Bernhard Grzimek den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Britta Pedersen 01. Februar 2019
u DDR-Zeiten war Ursula Karusseit (79) eine der bekanntesten DEFA-Schauspielerinnen und Bühnenstars. Sie spielte etwa im TV-Fünfteiler «Wege übers Land» (1968) mit und trat an der Berliner Volksbühne auf. Von 1998 an verkörperte sie in der ARD-Fernsehserie «In aller Freundschaft» die Rolle der Charlotte Gauss, der Cafeteria-Chefin der Sachsenklinik.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Martti Kainulainen 04. Februar 2019
Der Finne Matti Nykänen zählt zu den größten Skispringern aller Zeiten. Bei Olympia in Sarajewo 1984 und Calgary 1988 gewann er insgesamt viermal Gold und einmal Silber. Viermal holte er sich den Gesamt-Weltcup. Die Vierschanzentournee gewann er zweimal. Nykänen verstarb im Alter von nur 55 Jahren.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Jens Kalaene 06. Februar 2019
Die Britin war eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Ihren Durchbruch feierte Rosamunde Pilcher (94) 1987 mit «Die Muschelsucher» (Originaltitel: «The Shell Seekers»). Ihre Romane waren die Grundlage etlicher Fernsehfilme mit Millionenpublikum.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Patrick Seeger 09. Februar 2019
Der Franzose Tomi Ungerer (87) war vor allem für seine Kinderbücher und seinen schwarzen Humor bekannt. Er schrieb und illustrierte Kinderbücher wie «Die drei Räuber» (1961) und «Der Mondmann» (1966). Ungerer veröffentlichte mehr als 150 Bücher, die in 28 Sprachen übersetzt wurden. Einen großen Teil seines Werkes machen politische und erotische Zeichnungen aus.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Rainer Jensen 16. Februar 2019
Als bedeutendster Künstler des deutschsprachigen Theaters trug der Schweizer Bruno Ganz (77) seit 1996 den Iffland-Ring. Auch im Film war er einer der Großen seines Fachs. So spielte er den Diktator Adolf Hitler in Bernd Eichingers Film «Der Untergang» (2004) und übernahm Rollen in Werner Herzogs «Nosferatu» (1978) und Wim Wenders «Der Himmel über Berlin» (1987).
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Christophe Ena 19. Februar 2019
Der gebürtige Hamburger bestimmte mehr als 50 Jahre lang die Mode mit. Der Wahlpariser prägte mit seinem Stil unter anderem die Modehäuser Chanel und Fendi. Seine Mode war elegant, minimalistisch und innovativ. Zu seinen Markenzeichen gehörten die schwarze Sonnenbrille, der weiße Mozartzopf, ein steifer Vatermörderkragen und Ringe an jedem Finger. Nach eigenen Angaben kam Karl Lagerfeld 1935 zur Welt. Als Geburtsjahre kursieren aber auch 1933 und 1938. Lagerfeld wurde also vermutlich 83 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Gregor Fischer 04. März 2019
Der frühere Bundesaußenminister und FDP-Chef Klaus Kinkel galt als politischer Ziehsohn von Hans-Dietrich Genscher (FDP). Nach dessen Abschied aus dem Auswärtigen Amt übernahm der gebürtige Schwabe 1992 für sechs Jahre das Ministerium. 1993 wurde er Vizekanzler der schwarz-gelben Koalition von Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU). Kinkel wurde 82 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Jaakko Avikainen 14. April 2019
Die schwedische Schauspielerin Bibi Andersson (83) wurde durch die Zusammenarbeit mit ihrem Landsmann Ingmar Bergman berühmt. Insgesamt drehte sie 13 Filme mit dem Erfolgsregisseur, darunter «Das siebente Siegel» (1957) an der Seite von Max von Sydow und «Persona» (1966) neben Liv Ullmann. Andersson erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrmals den schwedischen Filmpreis Guldbagge.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Tobias Hase 21. April 2019
Die Charakterdarstellerin Hannelore Elsner galt als eine der großen Diven des deutschen Nachkriegsfilms. Sie wirkte in mehr als 200 Fernseh- und Kinofilmen mit. Im Fernsehen war Elsner in der ARD-Serie «Die Kommissarin» (1994-2006) sehr erfolgreich. Zu ihren Erfolgen im Kino gehörte «Die Unberührbare» (2000). Sie verstarb im Alter von 74 Jahren.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/- 13. Mai 2019
Als Doris Mary Ann Kappelhoff (97) geboren, war die US-Sängerin und Schauspielerin bis in die 1960er Jahre Hollywoods blonder Star mit sauberem Sex-Appeal. Unter dem Künstlernamen Doris Day stürmte sie in den 1940er Jahren mit Songs wie «Day by Day», «Sentimental Journey» und «Que Sera, Sera» die Hitparaden. Für «Zaubernächte in Rio» stand sie 1948 erstmals vor der Kamera.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Harald Tittel 16. Mai 2019
Der amerikanisch-chinesische Stararchitekt und Pritzker-Preisträger Ieoh Ming Pei wurde unter anderem mit der Gestaltung der Glaspyramide am Louvre in Paris berühmt. Sein Umgang mit simplen geometrischen Formen und das Spiel mit dem Licht prägten seine Arbeit. In Deutschland kreierte Pei einen 2003 eröffneten Anbau für das Deutsche Historische Museum in Berlin mit einem Treppenhaus aus Glas und Stahl. Er wurde 102 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd 20. Mai 2019
Der Österreicher Niki Lauda (70) zählte zu den Großen in der Formel-1-Geschichte. Dreimal holte er die Fahrer-WM, 1976 überstand er einen Horror-Unfall auf dem Nürburgring mit schweren Verbrennungen und einer verätzten Lunge. Der spätere Airline-Besitzer war von 2012 an Aufsichtsratsboss des Formel-1-Teams von Mercedes und hatte großen Anteil an der Erfolgsgeschichte der Silberpfeile.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Kay Nietfeld 13. Juni 2019
Der an der Max-Reinhard-Schule in Berlin ausgebildete Schauspieler Wilhelm Wieben war eines der prominentesten Gesichter der «Tagesschau». Von 1973 bis 1998 präsentierte er Deutschlands bekannteste Nachrichtensendung. Zuvor war er am Theater aufgetreten und als Hörfunk-Sprecher sowie Ansager im Fernsehen im Einsatz. Wieben wurde 84 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Uli Deck 16. Juni 2019
Er galt als Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsregisseure. Seine Karriere umfasste mehr als 130 Film- und Fernsehproduktionen, Theaterspiele, Kabarettprogramme und Hörspiele. Das Spektrum von Rolf von Sydow (94) reichte von den legendären «Durbridge»-Krimis über «Tatort» und «Praxis Bülowbogen» bis zu einem Dutzend Rosamunde-Pilcher-Filmen.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Maya Alleruzzo 17. Juni 2019
Als erster frei gewählter Präsident Ägyptens kam Mohammed Mursi (67) im Jahr 2012 an die Macht. Nach Massenprotesten stürzte ihn das Militär im Juli 2013. Seitdem saß er im Gefängnis. Mursi gehörte den islamistischen Muslimbrüdern an, die heute in Ägypten verboten sind.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Tobias Hase 29. Juni 2019
Das Markenzeichen des argentinischen Zeichners Guillermo Mordillo waren Menschen und Tiere mit Knollennasen. Der Durchbruch gelang ihm Ende der 1960er Jahre mit Cartoons in «Paris Match» und dann im «Stern». In den 1970er Jahren war er einer der meistveröffentlichten Zeichner. Mordillo wurde 86 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Heinz Wieseler 02. Juli 2019
Der wohl berühmteste Grieche in Deutschland: Costa Cordalis (75). Er brachte seine erste Platte 1965 heraus, eine deutsche Version von Elvis Presleys «Crying in the Chapel» mit dem Titel «Du hast ja Tränen in den Augen». Der Durchbruch gelang dem Künstler in den 1970er Jahren mit Liedern über «Carolina» (1973), «Anna Lena» (1974) und «Anita» (1976).
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka 07. Juli 2019
Der im polnischen Lódz geborene Jude Artur Brauner war einer der erfolgreichsten deutschen Filmproduzenten. Er arbeitete mit Stars wie Romy Schneider, Maria Schell, Curd Jürgens, O.W. Fischer und Heinz Rühmann zusammen. Mit etlichen Filmen wie «Morituri» (1948), «Hitlerjunge Salomon» (1990) und «Wunderkinder» (2011) erinnerte Brauner an den Holocaust. Er verstarb im Alter von 100 Jahren.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Frank May 22. Juli 2019
Die vielfach preisgekrönte Wahl-Hamburgerin Brigitte Kronauer wurde mit Romanen von «Frau Mühlenbeck im Gehäus» (1980) bis «Gewäsch und Gewimmel» (2013) sowie Erzählungen und Essays eine der wichtigsten literarischen Stimmen Deutschlands. Ihr Generalthema war die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft. 2005 erhielt die «Meisterin des Vexierspiels» den Georg-Büchner-Preis. Sie wurde 78 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Gero Breloer 22. Juli 2019
Der konservative Hardliner Li Peng (90) baute als Ministerpräsident (1987-1998) China zur Weltmacht aus. Seine maßgebliche Rolle bei der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung im Juni 1989 auf dem Tiananmen-Platz brachte ihm den Namen «Schlächter von Peking» ein. Von 1998 bis 2003 war er Vorsitzender des Nationalen Volkskongresses.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka 25. Juli 2019
Der Politikveteran Beji Caid Essebsi war der erste demokratisch gewählte Präsident Tunesiens. Nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Zine el-Abidine Ben Ali (1936-2019) wurde er Ende 2014 in freier Wahl zum Staatsoberhaupt gewählt. Schon 1942 kämpfte er für die Unabhängigkeit von Frankreich. Unter Tunesiens erstem Präsidenten Habib Bourguiba war er auch Außenminister. Er verstarb im Alter von 92 Jahren.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Jan-Peter Kasper 27. Juli 2019
Der österreichische Choreograph, Tänzer und Regisseur Johann Kresnik (79) galt als Pionier des modernen Tanztheaters. Seine Karriere begann er 1968 in Bremen als Ballettmeister. Seine etwa 100 Tanz- und Theaterwerke riefen oft Skandale hervor, weil Kresnik für seine politischen Botschaften Bilder jenseits gewohnter Ballettästhetik schuf.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Charles Sykes 31. Juli 2019
Der mehrfach preisgekrönte Broadway-Produzent Harold Prince (91) brachte Erfolgsmusicals wie «Cabaret», «West Side Story», «Evita» oder «Phantom der Oper» auf die Bühne. Er gewann insgesamt 21 Tonys, ein Rekord in der Geschichte der Theaterpreise.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Chris Pizzello 16. August 2019
Als Motorradfreak «Captain America» wurde der US-Amerikaner Peter Fonda 1969 in dem Film «Easy Rider» zum Idol der Hippie-Bewegung und zum Helden des Neuen Hollywoods. Der Sohn von Hollywood-Legende Henry Fonda (1905-1982) und Bruder von Schauspielerin Jane Fonda machte sich auch als Regisseur einen Namen. Er wurde 79 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Julian Stratenschulte 25. August 2019
Der gebürtige Wiener Ferdinand Piëch (82) prägte über Jahrzehnte Deutschlands größten Autokonzern Volkswagen. Er war von 1993 bis 2002 Vorstandsvorsitzender und führte lange den Aufsichtsrat. Als Hauptakteur der Familien Porsche und Piëch, der VW-Großaktionäre, schien seine Macht unbegrenzt. 2015 zog er sich nach einem verlorenen Machtkampf zurück.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Federico Gambarini 03. September 2019
Der Fotograf Peter Lindbergh (74) galt als einer der einflussreichsten Modefotografen der vergangenen Jahrzehnte und prägte das «Supermodel»-Phänomen der 90er. Berühmt sind seine Bilder der Models Naomi Campbell, Linda Evangelista, Tatjana Patitz, Christy Turlington und Cindy Crawford.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/epa Bishop Asare 06. September 2019
Der frühere Langzeitherrscher von Simbabwe Robert Mugabe hatte zeitlebens polarisiert. Im Jahr 2017 wurde er nach rund 37 Jahren an der Macht gestürzt. Mugabe hatte das verarmte südafrikanische Land zuletzt autoritär geführt. Er wurde 95 Jahre alt.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Uli Deck 16. September 2019
Der streitbare Designer Luigi Colani inspirierte und polarisierte nachfolgende Generationen seiner Zunft. Er starb im Alter von 91 Jahren. Sein Markenzeichen war die Stromlinienform, der runde Schwung. Der gebürtige Berliner entwarf Autos und Rennwagen, aber auch Möbel, Geschirr, Brillen, Kameras, Fernseher und Kleidung.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Hendrik Schmidt 21. September 2019
Als erster Deutscher sah Sigmund Jähn (82) die Erde vom All aus und wurde zum Helden der früheren DDR. Am 26. August 1978 startete der Kosmonaut vom Weltraumbahnhof Baikonur mit dem Raumschiff «Sojus 31» und verbrachte mit dem sowjetischen Kommandanten Waleri Bykowski fast 8 Tage im All. Nach der Wende arbeitete Jähn für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und die Europäische Weltraumorganisation.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Kay Nietfeld 26. September 2019
Mehr als 40 Jahre bestimmte der hochgewachsene Bonvivant mit der Vorliebe für herzhafte Speisen die Politik Frankreichs maßgeblich mit. Von 1995 bis 2007 zog Jacques Chirac als Staatspräsident die Fäden im Élyséepalast. Außenpolitisch sprach er sich 2003 vehement gegen den Irak-Krieg der USA aus. Er verstarb im Alter von 86 Jahren.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Dominic Favre 30. September 2019
Die US-Amerikanerin Jessye Norman (74) feierte als eine der ersten dunkelhäutigen Künstlerinnen in der Opernwelt Erfolge. Die Sopranistin war vor allem als Interpretin von Opern Richard Wagners bekannt, wurde aber auch als Jazz-Sängerin geschätzt. Ihr Debüt hatte sie 1969 an der Deutschen Oper Berlin.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Jens Kalaene 01. Oktober 2019
Der tschechische Tenor Karel Gott verstarb im Alter von 80 Jahren. Er stand fast sechs Jahrzehnte auf der Bühne und verkaufte geschätzt mehr als 50 Millionen Tonträger. Viele deutschsprachige Kinder kannten seine Stimme von der Titelmelodie zur Zeichentrickserie «Biene Maja». Seine Schlager wie «Einmal um die ganze Welt» und «Fang das Licht» begeisterten Millionen.
-
Diese Prominenten sind 2019 gestorben
Foto: dpa/Sebastian Gollnow