Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Harry Salzman 31.12.2019
Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Noor Bakhtiar Ahmad (reporter) Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Bai Xuefei Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Denis Tyrin Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Vesa Moilanen Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Andreas Arnold Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Moritz Frankenberg Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Andreas Arnold Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Aaron Chown Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Jonas Walzberg Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Paul Zinken Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Robert Michael Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Jon Chol Jin Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Robert Michael Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Aaron Chown Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Christophe Ena Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Christophe Ena Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/David Young Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/David Young Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Jane Barlow Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Bruna Prado Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Bruna Prado Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Christopher Katsarov Von Osten nach Westen einmal um die Welt. Das neue Jahr ist da und wurde auf dem gesamten Planeten ausgiebig gefeirt und beböllert. Die Bilder aus Deutschland und ferneren Ländern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Frank Franklin Ii Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Ben Hider Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Li Rui Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Ben Hider Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Bilal Jawich Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Ahmed Gomaa Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Elia Bianchi Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Christophe Gateau Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Irina Motina Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Rodrigo Reyes Marin Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen zu Shibuyas weltberühmter und ikonischer Kreuzung in Tokio, um das bevorstehende Neue Jahr zu feiern.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Kiichiro Sato Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Holztafeln mit Neujahrswünschen hängen im Meiji-Schrein in Tokio.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Aaron Favila Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. In Manila in den Philippinen rennt ein Junge während der Feierlichkeiten mit einer Fackel durch die Straße.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Sakchai Lalit Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Thailand folgte später mit einem Feuerwerk in Bangkok.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Razali Nordin Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. In Malaysia feiert man verkleidet.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Ng Han Guan Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Die Feierlichkeiten in China sind von Protesten umgeben.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Noor Bakhtiar Ahmad (reporter) Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. In Malaysia erhellt das Feuerwerk den Himmel über der Bucht von Burau.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Ahn Young-Joon Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Auch Seoul in Südkorea feiert bereits.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Harry Salzman Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. In Malaysia wurde ein Feuerwerk über dem Perdana Putra gezündet.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Harry Salzman Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. In Malaysia wurde ein Feuerwerk über dem Perdana Putra gezündet.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Noor Bakhtiar Ahmad (reporter) Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. In Malaysia erhellt das Feuerwerk den Himmel über der Bucht von Burau.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Lee Jin-Man Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Die Feierlichkeiten in China sind von Protesten umgeben.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Lukas Coch Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Trotz verheerender Buschbrände nahe Sydney begrüßte die ostaustralische Millionenmetropole das neue Jahr mit einem umstrittenen Feuerwerk.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/City Of Sydney - Mick Tsikas Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Trotz verheerender Buschbrände nahe Sydney begrüßte die ostaustralische Millionenmetropole das neue Jahr mit einem umstrittenen Feuerwerk.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Bai Xuefei -
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Bai Xuefei -
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Dean Lewins -
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Dean Lewins Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Trotz verheerender Buschbrände nahe Sydney begrüßte die ostaustralische Millionenmetropole das neue Jahr mit einem umstrittenen Feuerwerk.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Dean Lewins Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Trotz verheerender Buschbrände nahe Sydney begrüßte die ostaustralische Millionenmetropole das neue Jahr mit einem umstrittenen Feuerwerk.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Mick Tsikas Den Anfang machten die Inselstaaten Samoa und Kiribati, dann folgten unter anderem Neuseeland, Australien und Japan: In den ersten Ländern der Welt ist das Jahr 2020 angebrochen. Trotz verheerender Buschbrände nahe Sydney begrüßte die ostaustralische Millionenmetropole das neue Jahr mit einem umstrittenen Feuerwerk.
-
Die Welt startet vielerorts ins Jahr 2020
Foto: dpa/Lukas Coch