Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Steven Saphore 07.12.2019
Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Simon Bullard Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Rick Rycroft Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Rick Rycroft Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Rick Rycroft Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Steven Saphore Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Steven Saphore Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Steven Saphore Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Mick Tsikas Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Mick Tsikas Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Paul Braven Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Paul Braven Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/-- Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Bianca De Marchi Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Himbrechts Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Himbrechts Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Himbrechts Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Himbrechts Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Himbrechts Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa-tmn/Dan Himbrechts Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Himbrechts Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Steven Saphore Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dean Lewins Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dean Lewins Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Jeremy Piper Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Steven Saphore Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/James Ross Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Peled Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Peled Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Peled Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Peled Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Peled Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Peled Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Darren Pateman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Shane Chalker Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Himbrechts Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-
Buschbrände vereinen sich zu „Mega Feuer“
Foto: dpa/Dan Kirkman Die Front der Flammenwand hat eine Länge von mehr als 60 Kilometern: Im australischen Bundesstaat New South Wales haben sich mehrere Buschbrände zu einem „Megafeuer“ vereint. Die Bewohner der Millionenmetropole Sydney ächzen unter einer dichten Rauchwolke.
-