Erfindungen für ein selbstbestimmtes Leben
-
Erfindungen für ein selbstbestimmtes Leben
Foto: dpa/Marcel Kusch 18.09.2019
Ein Rollstuhl auf Augenhöhe mit Nichtbehinderten, intelligente Bälle mit Ratespielen für demente Menschen und ein Roboterarm zum Festmachen unter der Rollstuhllehne - bei der Pflegemesse Rehacare in Düsseldorf gibt es wieder zahlreiche Neuerungen, die behinderten und pflegebedürftigen Menschen das Leben leichter machen sollen. Die internationale Pflegemesse wurde am Mittwoch eröffnet und dauert bis zum Samstag. Zehntausende Besucher werden erwartet, 751 Aussteller zeigen ihre Produkte. Darunter ist auch der elektrische Rollstuhl "The 2kerr Twizzler". Er hat die Form eines Segways und wurde speziell für große Menschen entwickelt.
-
Erfindungen für ein selbstbestimmtes Leben
Foto: dpa/Marcel Kusch Der Elektrorollstuhl Scewo Bro ist nach Angaben des Ausstellers der weltweit einzige Rollstuhl, der das teilautonome Fahren auf zwei Rädern mit einer Treppensteigfunktion kombiniert.
-
Erfindungen für ein selbstbestimmtes Leben
Foto: dpa/Marcel Kusch Hier wird demonstriert, wie der Scewo Bro Treppen herunterfahren kann.
-
Erfindungen für ein selbstbestimmtes Leben
Foto: dpa/Marcel Kusch Roboterarm Bateo macht es Menschen mit hoher Querschnittslähmung möglich, selbständig zu greifen.
-
Erfindungen für ein selbstbestimmtes Leben
Foto: dpa/Marcel Kusch Eine Frau tippt mit einer Hand mit der PC-Tastatur "TiPY". Die Tastatur ist auf die Bedienung mit nur einer Hand zugeschnitten.
-
Erfindungen für ein selbstbestimmtes Leben
Foto: dpa/Marcel Kusch Peter Lammer (l), Gastronom und Koch aus Salzburg, präsentiert die Steh- und Bewegungshilfe "Standing Ovation". Rechts neben ihm steht der technische Leiter Bernhard Tichy.
-
Erfindungen für ein selbstbestimmtes Leben
Foto: dpa/Marcel Kusch "Triride" ist ein leichtes Zuggerät, das an manuelle Rollstühle gekoppelt werden kann.
-