Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert 08.04.2022
Vier Runden mit jeweils fünf Aufgabenblöcken, jeder kniffliger als der andere: Das 15. Netrace war für die Teilnehmer, rund 1200 Schüler in 161 Teams von 42 Schulen, wieder eine Herausforderung. Hier präsentieren wir die zehn besten Teams des Schülerwettbewerbs von unserer Zeitung und NetAachen. Wer gewonnen hat, wird erst auf der Siegesfeier bekanntgegeben. Hier das Team GymWueTimes: Dahinter steckt die Redaktion der Schülerzeitung des Gymnasiums Würselen. Von links: Florian Perlitius, Lars Holtmanns, Mira Hauger, Ipek Tacir, Friedrich Volmer, Constantin Birken, Anna Renner, Nele Kleebank und Lehrer Benedikt Schneider.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert Das Team Netdurchsiebende Regenbogenwürmer von der Viktoriaschule Aachen (v.l.): Fabian Knieps, Jonas Hering, Dorina Wedel, Gloria Dzidonu, Johanna Wedel, Julie Anton, Janina Freund und Lehrer Dr. Georg Richter. Zum Team gehört außerdem Lena Dung.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert Das Team Rurtaler 1 des Rurtal-Gymnasiums Düren (v.l.): Melissa Rothländer, Mia Sisman, Matilda Jülich und Lehrer Arnold Flatten.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert Das Team Printzenrolle vom Berufskolleg Geilenkirchen, eines von zwei Spitzenteams aus dem Kreis Heinsberg. Oben, 3. v.l.: Lehrerin Beate Schreiber.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert Das Team Spürnasen vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Aachen ist das erfolgreichste in der Geschichte des Wettbewerbs.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert Auch die Motivianer von der Bischöflichen Marienschule Aachen sind nicht zum ersten Mal in den Top Ten. Rechts Pädagoge Heiko Bodonge.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Michèle-Cathrin Zeidler Das zweite Team aus dem Kreis Heinsberg: die Torpedros vom Gymnasium Hückelhoven. Von links: Benedikt Heffels, Johannes Goergens, Daniel Dege, Martha Große Siestrup, Deniz Daban, rechts Lehrer Pedro Matias.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert Das Team No.Brain.No.Game. der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenrath (v.l.): Lars Jongen, Ronny Taylan, Luca van Forsch, Justin Kohlen, Max Hess, Nadine Truxa und Lehrerin Alexandra Jöris. Zum Team gehört noch Michael Ramm.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert Das Team TippenOhneAuszuflippen vom Einhard-Gymnasium Aachen (v.l.): Lukas Esch, Balthasar Weigand, Noah Gründer, Georg Steigelmann, Malte Esper, Leander Kausch und Lehrer Dr. Elmar Willemsen.
-
Zehn Teams, die sich durchgesetzt haben
Foto: MHA/Marc Heckert Das Team Simply the Best vom Franziskus-Gymnasium Vossenack (v.l.): Eva-Marie Maurer, Kira Nußbaum, Joyce Peters und Lehrer Ulrich Carrillo. Zum Team gehören noch zwei weitere Schülerinnen.
-