ARCHIV - Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, aufgenommen am 23.12.2015 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). In NRW werden nach wie vor Tausende Menschen als vermisst gemeldet. Eine Ursache für die hohe Zahl von Fällen seien verschwundene Flüchtlinge, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamts auf dpa-Anfrage. (zu dpa: "Zahl der Vermissten in NRW gestiegen") Foto: Caroline Seidel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
DüsseldorfIn NRW werden nach wie vor Tausende Menschen als vermisst gemeldet. Eine Ursache für die hohe Zahl von Fällen seien verschwundene Flüchtlinge, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamts auf dpa-Anfrage.
Disee ieenelrvß hguäfi reih gieeweunsezn es,ntaAlfotrheut mu uz n,reawVdnte nnBtankee reod ueFnernd zu eenzhi - noeh zu sn,esiw dsas ies mitda in elcehtin eälFln eien erdsetmulnVMsig- aue.snösl Im ahrJ 2016 eistrgerrite ide Ploeiiz in RNW muz achtSigt am rJnaedseeh 22.300 enVrselftiläesm, im Jarh vourz eranw se am Scgttaih .1.7700
Im netesr arablHjh des ngfeableunea Jsraeh uwedrn .50101 mrisVeets (03. u)Jin ägztehl - odnav wnrae 0055 dMhneäc dun Feunar siwoe 0600 gennJu ndu renn.Mä Vno dne edceVnsrehnwun ernaw 1300 rtune 41 reahJ atl udn 4800 lhecdneuJig zhcswine 14 und 81 Janehr. 7108 der nsiesrmVet narew s.earehwcn
eiD itsenme Vriemsenst tncuahe hnca wnneieg aegnT eiwrde .fau tiEhecl sdin ni dre taSittski chau mcahehfr nteetnlah, atwe h,eecJungidl eid imerm eedrwi von uz saHue au.eißnesr eDi lZha dre esaensnveitmtgirzL lga uzr hattJsireem 2071 ebi 056 r.Pnneseo eSi ewarn ssdieentnm chsse Wecnho udn aimmaxl bsi uz 30 heJra erunescwhvnd.
atuL KBA irlgtdee ichs iuntesedwb ueäfrngh edi ätHlef der sflVtelmnisäeer airnnbhle dre nertse cheoW. neBnin anrftsMoits chrreiee siered reWt dann nchso hmre als 08 .oPrzten erD Aelint dre cneMsneh, edi rnelgä las nei aJrh isvmtrse üdne,rw bewgee icsh eib rnu weta rdie ote.Pnzr