Düsseldorf
:
Zahl der Auszubildenden in NRW erstmals wieder gestiegen
ARCHIV - Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf bereitet sich ein Gas-Wasser-Installateur mit einer Gasschweißarbeit auf seine Meisterprüfung vor, aufgenommen am 09.03.2010. Etwa jeder ditte Lehrling in Sachsen löst schon im ersten Lehrjahr seinen Ausbildungsvertrag auf. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa (zu dpa „Jeder dritte Lehrling in Sachsen bricht ab - und wechselt“ vom 28.03.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++
DüsseldorfDie Zahl der Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr erstmals seit 2008 wieder gestiegen - allerdings nur geringfügig. Insgesamt befanden sich Ende 2017 rund 297.500 junge Menschen in einer dualen Ausbildung, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte.
Dsa ehscnittpr neeim slPu nvo 10, Pnrtoze eebüreggn mde rojraV.h giahlcebßM üfr ied cklnuEgiwnt rwa ied aswheecdn hlaZ ehiaälrnucsds zAdiedruuslbne. herI Zhal lag mit nppak 3.0420 um 02 oPzrnte breü dem sra.voeurenVahij
Mehr euuiAsdlbeznd äheztnl die tsetrStaiki im dkwa,renH mi ffihneletÖnc ie,Dtns ni der datrafstihLncw nud eib ned Fieren uBenr,ef zu ednen ztr,Äe oetreAhpk, taetl,säwRcehn Neatro udn ertterueearSb .ezänlh eeggDan akns die hlZa rde nindezAbulusde mi ßnröteg uesibrdAilsugecnbh dseint„rIu, leaH,dn Bkae,nn ireVsrgucehenn Gsta- dun ergr.esrVehkeb”we
eiD alhZ rde dnsbnAedlzueiu tmi uen eghbsamoesenlsc snsutrebvulgiAgdar rwa 7201 ni frasinrelWo-ethNned mti rndu 10.0155 um ,13 nertoPz rhöhe las ine ahJr ozuv.r