Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd 30.08.2019
Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-
Wohnwagenmesse in Düsseldorf zeigt Trends der Branche
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Leicht, kompakt und mit digitalen Helfern ausgestattet: Mit unter anderem diesen Trends öffnete die weltgrößte Branchenmesse Caravan Salon in Düsseldorf am Freitag ihre Tore. Besonderheiten sind in diesem Jahr erste als Hybrid oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, etwa in der Kompaktklasse. Im Luxusbereich hat eine Wuppertaler Firma mit einem 1,5 Millionen Euro teuren Wohnmobil das teuerste Fahrzeug auf der Messe. Von Samstag an bis zum einschließlich 8. September ist die Messe für Besucher geöffnet.
-