Bonn
:
Wildkatzen streifen wieder durch Wälder in Nordrhein-Westfalen
Der gesamte Wildkatzenbestand in Deutschland wird auf 5000 bis 7000 Tiere geschätzt. Im Südwesten leben deutlich mehr als im Südosten. Im Norden, zum Beispiel in Brandenburg und Mecklenburg, gelten die Tiere weiter als ausgestorben.
Foto: Caroline Seidel
BonnDie Europäische Wildkatze ist wieder vermehrt auch in nordrhein-westfälischen Wäldern unterwegs. Im Rahmen des deutschlandweiten Naturschutzprojekts „Wildkatzensprung” wurden die stark gefährdeten Tiere gezählt und grüne Verbindungswege zwischen Wäldern gebaut. Die Referentin des BUND für Wildkatzenschutz in NRW, Christine Thiel-Bender, ist mit dem Ergebnis zufrieden.
In edr lEefi httnea edi dewlin irbierenVe snhco rmeim enein tegnu zPalt uzm bnLe,e jztte sind esi ulat eBer-enTildh ahuc eretwi sin nLad greeantw.d ngEeii eiTer heabn es rinablnhe dre zltteen schse hraJe sib zum tontroteKsf ni Bonn aehfscg.ft Auhc fua erd ndneera etSei sed nhs,ieR mi eeigbgeSberin nud se,treWwdal ibgt se erlitmweetil lek.tdiznaW
msIaenstg zhättsc der nBdu rüf mwlUte dun rtatNuzschu die hZal red zWaelnidtk ni nsuDadcelth afu 0050 sbi 0700 ri.eeT wEta eni netehlZ aovnd nesoll ni WNR n,lbee umtvteer lhed.nT-iBeer Dmita sda so e,tilbb dwenur ni red flEei eaiecrlhhz tWpälzfeur tcieietrh.neg o„S knöenn eid entlWzdika hier uJitnerge ni Rueh fenziauhe ndu sihc ltvhceeili nhoc ertiew runeatse,ib” hfoft eid rnei.xtpE
eterWei jkrPeteo ürf ned Ehtral edr tWledikaz ni RNW dsin autl eenrheldBi-T beersit in erd ngunl.aP