Düsseldorf
:
Weniger unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen nach NRW
Ein Junge steht am 25.07.2015 zwischen den Zelten einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg. Vor den angekündigten Unwettern im Norden haben Einsatzkräfte in Hamburg die Zelte für rund 2000 Flüchtlinge sturmfest gemacht. Zwischenzeitlich war eine Evakuierung der Zelte an sechs Standorten in Erwägung gezogen worden. Foto: Bodo Marks/dpa
DüsseldorfIm vergangenen Jahr sind deutlich weniger Kinder und Jugendliche ohne Begleitung ihrer Eltern aus dem Ausland nach Nordrhein-Westfalen gekommen. Ihre Zahl sank 2017 auf 5333 Fälle, wie das Statistische Landesamt am Montag in Düsseldorf mitteilte.
Im iejVotumrazrrehsa athtne die ämgeteudrJn honc .41841 tilgbuteneee gidreiährjMne sua mde anudsAl in ehir tbuhO .neomenmg
Als niee qsnneuKoez ggin eid hlZa red thnaIhunobmen dchru ide Jedguärtemn ni RWN tinmsaseg kcrzü.u üFr 0721 twies edi aSistktit 85.315 nnesagonet mßuhcaznteaSmnh aus, wsa iemen ngükacRg onv ,268 tnPeroz th.rntcispe
tEaw ine Dttreli rde Mmßhnanea tanebref btigltneeeue redinK dnu ugenidhlecJ uas mde laA.sudn dmZue rnegiff eid Jträdguneme ieb 8148 eläFln ein, in neden enrltE erod ien llEitnerte dbrefertroü .wnear iEn uhrifeäg dGrnu für unatbmnhnheoI nrawe mudze eelsepzBmrhgneuiob rde Etlern .0318()