Kostenpflichtiger Inhalt:
Düsseldorf
:
Weiter Warnstreiks bei NRW-Metallern: Noch kein neuer Termin
Nach drei ergebnislosen Runden gibt es jetzt nicht mal einen neuen Verhandlungstermin. Dafür droht die IG Metall mit deutlich verschärften „24-Stunden-Warnstreiks”.
Foto: dpa
Düsseldorf Im Tarifstreit der NRW-Metall- und Elektroindustrie sind die Warnstreiks am Mittwoch fortgesetzt worden. Laut IG Metall nahmen landesweit rund 14.500 Beschäftigte aus etwa 110 Betrieben teil. Der Arbeitgeberverband Metall NRW nannte zunächst keine Zahlen betroffener Betriebe.
Es„ wräe hö,scn nnew edi IG llteMa uengBgwe ma dalhrtcVshusennig zgeeni üdwre nud htcin fau erd ßa”rte,S estag eni rArgcebhp.beeeierrts cNha erd srglnneebeios nretdti fearduTinr nEde rlipA dun edm etasbeWigrnniknr ma rennageevgn airtgFe 4.2.9() ibgt es rtewie nhco nkneie nenue ngr,untsredmVnihlae iew Srecreph dbeier netiSe sti.gnbetäte
eiD aGekwrsethfc ftrored ürf dei nrud 0000.70 gheBtiäncstfe in RWN fnfü ePnrozt herm .edlG ieD eerirbAgebt inebet eein uEngsnietreltegtg in iewz n,Stfeu ied hsic bei nriee ziauteLf nvo 24 naeMnot uaf egantsmis 2,1 Prezont u,sermtim soiew neei Ehuznaim.nlalg
ieD fsncGeaehwertk ehnnel dsa onbegtA las ilve zu ndgirei ab ndu eonrhd mti eerin efcgruVhnäsr eds msA,ratsfibekep slfal sbi tPgsefnni ineke iingEgun tengg.il lMighöc sind tonsegnane rsS-nekWnr2titus4-aned achn geeuMeagilernfgbdrint in den e.retBbeni raDfü würde eid wkGertaecsfh end nhtegäeBtsfci tgediklSer nalz.he eEni„ gufährVnsrce edr kntWesriasr ewär kd”ovr,notrktpuai egtsa der erepbcerAt.irherebgs