Düsseldorf : Weihnachtsamnestie: 710 Straftäter vorzeitig frei
Düsseldorf Von der weihnachtlichen Milde der nordrhein-westfälischen Justiz haben in diesem Jahr 710 Sträflinge profitiert. Sie kamen vorzeitig aus den Gefängnissen frei, teilte das NRW-Justizministerium in Düsseldorf auf dpa-Anfrage mit.
Das sind fast 200 weniger als im Vorjahr, als noch über 900 Häftlinge vor dem eigentlichen Entlassungstermin auf freien Fuß gesetzt wurden. Mit der Weihnachtsamnestie soll den Gefangenen das Feiern im Kreis ihrer Familien ermöglicht werden.
In den Genuss der Weihnachtsamnestie kamen Gefangene, deren Freilassung in der Zeit vom 8. November 2012 bis zum 2. Januar 2013 ansteht. Diese Gefangenen wurden bereits am 7. November entlassen.
Die Amnestie sieht allerdings eine Reihe von Ausnahmen vor. So darf kein weiterer Vollzug anstehen. Außerdem muss der Gefangene schon vor dem 7. Oktober 2012 in Haft gewesen sein. Auch darf er sich praktisch nichts zuschulden haben kommen lassen, nicht einmal eine größere Verspätung nach einem Freigang. Bei Sexualstraftätern findet eine Einzelfallprüfung statt. Außerdem muss der Gefangene mit der vorzeitigen Entlassung auch einverstanden sein.