56 Flüge annulliert : Warnstreik der Bodenabfertiger am Flughafen Düsseldorf
Düsseldorf Am Flughafen Düsseldorf haben die Bodenabfertiger gestreikt. Zahlreiche Flüge wurden gestrichen. Die Gewerkschaft Verdi äußerte sich zufrieden.
Wegen eines Warnstreiks der Bodenabfertiger hat der Flughafen Düsseldorf am Donnerstagmorgen 56 Starts und Landungen abgesagt. Bei der Abfertigung und Gepäckausladung kam es nach Angaben des Flughafens zu Verzögerungen. Es seien jedoch keine Gepäckstücke zurückgeblieben, berichtete eine Flughafen-Sprecherin. Die Gewerkschaft Verdi hatte Mitarbeiter eines Bodenabfertigers aufgerufen, von 3.00 Uhr bis 11.00 Uhr kein Gepäck und keine Fracht zu verladen. Nach Angaben der Gewerkschaft beteiligten sich rund 200 Mitarbeiter an dem Warnstreik.
Die Mitarbeiter hatten sich zunächst vor dem Tor 1 des Flughafens versammelt und dort mit Pfeifen lautstark auf sich aufmerksam gemacht. Anschließend zogen sie vor das Terminal. „Das gibt genügend Druck auf den Arbeitgeber“, sagte ein Verdi-Sprecher.
Für den Warnstreikzeitraum waren 210 Starts und Landungen geplant. Betroffen waren nach Angaben des Flughafens unter anderem Lufthansa, Condor und Easyjet. Auch am Airport Hannover wurde gestreikt.
Verdi führt derzeit Tarifverhandlungen mit dem Bodenabfertiger Aviapartner. Die Gespräche sollen am Freitag in der dritten Runde fortgesetzt werden. Die Gewerkschaft fordert die Einführung eines Weihnachts- und Urlaubsgeldes sowie eine bessere Bezahlung von Nacht-, Schicht-, und Feiertagsarbeit. Aviapartner habe bislang kein Angebot vorgelegt.
Der Flughafenverband ADV hatte die Warnstreiks am Mittwoch kritisiert: Sie überstiegen „jedes akzeptable Maß“. In den vergangenen Wochen seien Passagiere und Flughäfen durch zahlreiche Streikaktionen überstrapaziert worden. Die kurze Ankündigungsfrist Verdis von weniger als einem Tag sei nicht fair, sagte ADV-Geschäftsführer Ralph Beisel.