1. Region

Gericht bestätigt: Waffenschein-Klage von Bürgermeister zurückgezogen

Gericht bestätigt : Waffenschein-Klage von Bürgermeister zurückgezogen

Der Bürgermeister von Kamp-Lintfort hat seine Klage auf Erteilung eines Waffenscheins zurückgenommen. Das hat das Düsseldorfer Verwaltungsgericht am Freitag bestätigt.

Die Klagerücknahme sei am Vormittag eingetroffen, erklärte das Gericht. Das Verfahren sei daraufhin eingestellt worden, der Verhandlungstermin am 21. Januar sei aufgehoben.

Der SPD-Politiker Christoph Landscheidt hatte den Rückzug angekündigt, nachdem NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Donnerstag erklärt hatte, dass Landscheidt nun doch Personenschutz erhalte. Eine neue Prüfung habe ergeben, dass er gefährdet sei.

Er verspreche sich von seinem Schritt eine Versachlichung der Diskussion, hatte Landscheidt am Donnerstagabend mitgeteilt. Den großen Waffenschein hatte der Politiker beantragt, um Angriffen aus der rechten Szene gegen sich und seine Familie nicht schutzlos ausgeliefert zu sein. Als der Antrag von der zuständigen Polizeibehörde abgelehnt worden war, hatte Landscheidt, selbst ehemaliger Richter, geklagt.

Landscheidt erhielt Solidaritätsbekundungen quer durch die demokratischen Parteien. Landscheidt kündigte zugleich an, erneut als Bürgermeister kandidieren zu wollen.

(dpa)