Köln
:
Vorwürfe der sexuellen Belästigung: WDR kündigt Mitarbeiter fristlos
ARCHIV - Der WDR (Westdeutscher Rundfunk) mit Dom in Köln, Aufnahme vom 26.03.2012. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) lässt am 21. und 22. Juni beim Auktionshaus Sotheby's in London 37 hochkarätige Kunstwerke versteigern. Darunter seien Ölgemälde von Max Beckmann, Ernst-Ludwig Kirchner und Max Pechstein, teilte der WDR am Mittwoch in Köln mit. Foto: Oliver Berg/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
KölnDer Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat einem Mitarbeiter wegen Vorwürfen der sexuellen Belästigung fristlos gekündigt. Nach Informationen des Magazins „Stern” und des Recherchebüros „Correctiv” handelt es sich dabei um einen Fernsehkorrespondenten, dem zahlreiche Belästigungsfälle vorgeworfen werden.
eDr RWD ebsslt ilteet aduz am agtonM in nKöl im,t re haeb ni ned tentzle Wcnhoe eenu sHieeinw eheerrmr Bfrefeoentr .hreaentl Acuh chna Ahöungnr des rebtirasMeit beah red RDW die ewürofrV sal hbaluagft nud os redrnegavi useng,fttie ssad re unn qnzeKnseoneu eozgnge e.ahb
edIWnRtnD-tan Tom rohwuB teeilt tim: hc„I annk rim oslvlnee,rt sdsa es ürf eid treofennfeB eni reirehigscw cthtSri a,wr asu red ntiyomäAnt reseutra.utzhen rbAe gaune ieedss rateunerV awr tniddesehecn ürf end .prsfukg”Asunäoerzls
rDe arttirMiebe awr im ipArl bis fau eiewerts egsefllretit deo.rnw hoBuwr rtueaefgtba ide usnehigeea saletisRvibengoiun imt dre früpbeugnrÜ und gfernutuaibA dre ewfrVüro. lAs wreeiet mmcßtliuaeh Feäll aktbenn due,nwr actteehsl er hcua ohcn eid eerführ tcwhnfGrehfk-eCeiass ioMakn MaftWeusih-l ne.i eiS llso ne,rcuueshtn iew edr DRW in dre tieahgrgenVen mti ewneinsHi auf xeeesull legtBsinugä nnugegegam .tsi