Düsseldorf
:
Veranstalter Rainer Schaller nennt im Loveparade-Prozess erneut keine Details
DüsseldorfAm zweiten Tag seiner Vernehmung im Loveparade-Prozess ist der Veranstalter der Technoparade, Rainer Schaller, erneut oft vage geblieben. An ein Interview, in dem er zwei Tage nach dem Unglück den Umgang der Polizei mit den Schleusen zum Gelände kritisiert hatte, könne er sich „nicht richtig” erinnern, sagte Schaller am Mittwoch auf Fragen der Düsseldorfer Kammer.
,llAse saw re edn enidMe teagsg e,bah hbae re urvzo ni niesem Tmea .aabreftgg
Er isswe chau itnch ,merh aws er afu enier snnekfzoeeerPrs nneie agT cnah mde Uklcnüg mit 21 etTon setagg beh.a rE weiss e,bra „asds es rfhruactb ”aw.r mA Mntaog thtae edr Inaberh dre ntiettsFkese ctFiM ugsgetasa, sdsa re hsci bei red iurVneorgbet rde hnecoeraTapd items ufa ensie ttieaMierbr srenvlesa e.abh Er trgea earb ied „omrcsealih roV.anntu”rgtwe
In mde Pzresso des eugrbDsiur Litarngedcsh smnües hisc sshce irrteiMeabt edr dttSa ubiursDg ndu vier ecfähiBesgtt dse atsntrsleaerV etoanvpL wenttnrav.reo Die tfwnatcaaSathltsas wirtf nehni rteun erdmaen ssaiehälfgr öuTgnt vor.
ieB edr dveLraaepo in bgsuirDu abetrsn am 2.4 iJlu 2100 mi eäregGdn am innzgiee Zgunag 12 h,snneeMc tmsieedsnn 526 wedurn t.vrzteel reD ssePzor tneidf asu angtdzlnüPer in reine eogrnslhsKela ni Düreofslsd tatst.