Nach Absturz : US-Jets fliegen wieder über die Eifel
Spangdahlem Eine Woche nach dem Absturz eines US-Kampfjets in der Südeifel hat der amerikanische Flugplatz Spangdahlem am Dienstag seinen Flugbetrieb wieder aufgenommen.
Das teilte eine Sprecherin der Air Base auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Übungsflüge der Militärflugzeuge waren vorübergehend eingestellt worden, nachdem vor einer Woche ein in Spangdahlem gestarteter Kampfjet vom Typ F-16 über einem Waldstück abgestürzt war. Der Pilot rettete sich bei dem Routine-Übungsflug per Schleudersitz. Er wurde leicht verletzt.
Weshalb der Flieger abstürzte, ist noch unklar. Die Untersuchungen dazu seien im Gange und könnten Wochen bis Monate dauern, sagte die Sprecherin.
In Spangdahlem ist das 52. Jagdgeschwader stationiert. Es umfasst eine F-16-Kampfjet-Staffel mit mehr als 20 Flugzeugen. Die US-Luftwaffe ist seit Mitte der 1950er Jahre in Spangdahlem präsent.