Kostenpflichtiger Inhalt:
Aachen
:
Unser Justizforum: Wenn die Kündigung droht
Es muss nicht das letzte Wort sein: Um die Rechte von Chefs und Arbeitnehmern geht es bei unserem nächsten Forum „Recht im Zentrum“ am 2. Juni.
Foto: Colourbox
Aachen Wie viel oder auch wie wenig Schutz gewährt das Kündigungsrecht in Deutschland? Was ist zu tun bei Problemen am Arbeitsplatz? Bei Krankheit? „Spannungsfeld Kündigung: Wenn der Arbeitsplatz in Gefahr ist“ heißt das Thema unseres nächsten Justizforums „Recht im Zentrum“ am Dienstag, 2. Juni, um 18 Uhr im Justizzentrum Aachen, Adalbertsteinweg 92.
ieD aeVrngsttlnau lctetheueb ide ttsiArwebel in ekenlni ndu gernoß ntmerehenUn von evleni et.ieSn
xktEa 0251 eällF efieln im hrJa 0421 am ertegtiAisbhcr acheAn a,n voand edteen rde tlGßioer red anehrerfV mti neiem i,ergVechl änlcmhi 48.23 liAlen dnru 2000 ictelsgnhggksuüzanunKd ewrund ve.aneldrht
oW eienlg die apctnn„eKk“uk chselro sePeosrz? oW fälvteru dei icurijhtsse ultfK zwchsnei bbnAegteirre udn kGtc?weerafsehn eDeis ndu edrane Faenrg redewn vno texrEnpe itm rzäorurKvgnte eniggrauefff ndu tim emd Piukmbul stdutiie.rk
nritzlsdäuGhc ueeedtbt ied nüngdgiuK sed tAeissenevhirrtsbsäl frü elive bAertimhrene eienn arnkset ciEnnitths ni hrei iplnerhceös .gfsehreünLubn noneDhc sit eid duüigKnng für eetbArrgieb in sniebmtemt iuaStnnieto nie zentisrvhreucab uietgnrl.gnutnesmesR eDm nSsnapulegndf ieserd tesgzechgielänn seenrnaIesetlsng olls sda ithgcssgnrecztdKuuhün nuehcgnR g.atrne sE üknfpt die miechttißkRäge nov geugnidnünK na meebstimt natesu.ezsonVugr bO idese ftrlleü nsid dun edi gnKundgüi awmsrik i,st aknn onv edn icnhGrtee rüf bAchsnersteai übferrtüp e.erdnw
aeiDb ghte es tzsuhnäc lemain ard,mu ab awnn edr dgzKthucsüignsnu ifetgr — os ,tawe ab rlehewc eegerirBtösbß odre ab eehcwlr raeDu edr rgi.uöheerbBeetikzitsg rZhleeacih eApteks dnis uz büts:ierkcneighc In elchwme mgnaUf tsi inee brtgbenedsibieet niKügungd uas smehtiuehnercnenr ednnürG inere threinligchce elornltKo zu huzenete?nir weIneiiwt sti iene nngKüdigu ebi ennatnsgone hnalvBgaaerlferte ugzsilsä? nnWa tsi eein diuügKnng im lalF eeinr iegevradnner Eakrnukgnr höi?cmgl