Aachen
:
Unser Justizforum: Wenn die Kündigung droht
Es muss nicht das letzte Wort sein: Um die Rechte von Chefs und Arbeitnehmern geht es bei unserem nächsten Forum „Recht im Zentrum“ am 2. Juni.
Foto: Colourbox
AachenWie viel oder auch wie wenig Schutz gewährt das Kündigungsrecht in Deutschland? Was ist zu tun bei Problemen am Arbeitsplatz? Bei Krankheit? „Spannungsfeld Kündigung: Wenn der Arbeitsplatz in Gefahr ist“ heißt das Thema unseres nächsten Justizforums „Recht im Zentrum“ am Dienstag, 2. Juni, um 18 Uhr im Justizzentrum Aachen, Adalbertsteinweg 92.
txEka 0215 eFläl nefeil mi rJha 4021 am ctitbriAehegrs ehcnAa n,a vadon deetne red itleßroG dre ehreVrafn mti imeen lrgc,Veeih imhcäln 284.3 enlAil dnur 0200 senkgitücKzhlunggsadnu ruwdne vlda.ehntre
Wo geeiln ied nek„“natkupKc ohrscle ?oserPezs oW äulfretv edi iisusrjhcte ltKfu iceshwzn enbtgbiereAr dun s?kncewfeheGart ieDse ndu nedrea gFrean denrew von rExetnep itm rKenrrtzvoguä gfgrufnafeie und imt emd uukliPmb iett.usridk
hniduGzclräts dtubteee edi dginügKnu sed risetssväehebtnArils üfr leeiv reeihnretmbA neien sertkan tiEstcninh ni erhi pelnhiörces fnsrhgnbu.Leüe coennhD sit die gndüginuK für ereebtbgiAr ni msmtnbieet eSutaininto nei esurciznvbertah iuugRnetenn.sremsgtl emD agSfendnnspul eedsri netgecensälzghi eenIegenlsarnsts lols asd nscKrihgdtzhutugcsneü cRugnneh enta.rg Es üfkntp eid ikgRäemißcetht nvo niungKüdgne na imesbmtet ueutze.Vrnsnagos Ob iseed rleütfl dnsi udn die ugüdgnniK samkirw its, aknn onv edn trGnheeci frü eistncsrhebaA prtrbüfeü ed.enrw
bDiea hegt es hnätsuzc neialm mad,ru ba wnan red düsKnuctgniuhzsg grftei — so we,at ba eelwrhc Bßeösetirgerb oder ba crlweeh aurDe rde ibgöegksrutt.eeiirzheB reahiZhcel petsAke snid uz :ceniükebgrcsith In cwemleh mgfUna ist eine debirnibtbesgeet ugKnngüid usa risurenhetchmnnee erdnnüG eneir hirnicleecthg tlKrelono zu tnnr?iheeeuz ntIiiewew tis iene Kgniüngud ebi enngneatsno aanrrfllgBaetehve ?uzilsäsg aWnn tsi niee dugKnngüi im laFl eeinr dnanriveeegr knrEanrkug glch?iöm
erDi nnefrReeet ewednr ide nchretcileh rlgnGaduen asu ciSht esd mbenrAtei,sher Aereitbsgrbe nud inees shesRatnlctawe irnee trhiksenci nürfPug einhzetrune. nerFre dwener sie uhac nde lickB fau die urhEengfanr mit edm gdnenteel ntiugsshczhtKrcgundeü ni dre airsxP .neelnk