Strenge Nachverfolgung : Über 1100 Omikron-Fälle in NRW
Düsseldorf Die Gesamtzahl der bestätigten Omikron-Fälle und engeren Verdachtsfälle auf die neue Virusvariante steigt in Nordrhein-Westfalen weiter.
In der Datenbank des Landeszentrums für Gesundheit werden mit Stand Dienstag, 0.00 Uhr, insgesamt 1122 Fälle mit einem zweifelsfreien Nachweis durch Sequenzierung und Verdachtsfälle durch spezifische PCR-Tests mit Hinweisen auf Omikron geführt, teilte das NRW-Gesundheitsministerium auf Anfrage mit. Am Vortag hatte im Vergleich dazu die Gesamtzahl bei 924 gelegen.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf teilte mit, dass es mit Stand Montag bislang 107 Omikron-Fälle im Stadtgebiet gebe. Davon seien 34 Fälle über eine Gesamtgenomsequenzierung bestätigt. Für die verbleibenden 73 Fälle liege bislang eine positive Typisierungs-PCR vor, eine Sequenzierung sei eingeleitet worden.
Sobald ein Fall in der Varianten-Typisierung als Omikron-Fall auffalle, werde eine engmaschige Nachverfolgung der Kontaktpersonen durchgeführt. Alle Infizierten und die engen Kontaktpersonen befänden sich in Quarantäne und würden regelmäßig getestet, erklärte die Stadt das Vorgehen.