Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 07.07.2019
Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-
Tour Becquerel unter dem Motto „Tihange abschalten!“
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Unter dem Motto „Tihange abschalten!“ haben sich laut Veranstaltern 4000 Teilnehmer am Sonntag in Aachen aufs Rad geschwungen, um gegen den Weiterbetrieb des pannenanfälligen belgischen Atomkraftwerks zu demonstrieren. Die Polizei sprach allerdings nur von 1800 Teilnehmern bei der sogenannten Tour Becquerel. Der Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis die Pannenreaktoren endlich abgeschaltet sind.
-