Angebliche Corona-Erkrankung : Telefonbetrüger zocken Ehepaar ab
Köln Mit einer vorgetäuschten Corona-Erkrankung haben skrupellose Betrüger ein älteres Ehepaar in Köln um sein Erspartes gebracht.
Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag hatte eine Anruferin sich dem 78-jährigen Mann gegenüber als dessen Stieftochter ausgegeben. Sie behauptete, schwer an Corona erkrankt zu sein und nur mit Hilfe eines teueren Medikaments gerettet werden zu können.
Der gutgläubige Senior versprach zu helfen und schickte sofort seine Ehefrau mit einem fünfstelligen Geldbetrag los. Diesen übergab die die 77-Jährige am Straßenrand einer angeblichen Freundin der Stieftochter.
Die Polizei warnt seit Monaten immer wieder vor Betrügern, die die Pandemie für ihre Zwecke ausnutzen und mit verschiedenen Corona-Maschen vor allem ältere Opfer um ihr Geld bringen.