Kostenpflichtiger Inhalt:
Düsseldorf/Köln
:
Silvester-Mob: Polizei kritisiert Politik und Justiz
Die Übergriffe in der Silvesternacht 2016/2017 in Köln sollen bei auswärtigen Besuchern Beunruhigung ausgelöst haben.
Foto: Maja Hitij/dpa
Düsseldorf/Köln Fast 100 Tage nach dem Start des Untersuchungsausschusses Silvesternacht erhebt die Polizei massive Vorwürfe gegen Politik und Justiz. Der Ausschuss debattiere im nordrhein-westfälischen Landtag dauernd über Polizeiversagen, kritisierte der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Arnold Plickert.
gihcWit rwäe se e,bar cuah hsetocislpi dun iirjcsseutsh gVsranee ni ned clikB zu .enmneh
sE„ war eid Potiik,l ide itvdhreenr ,aht adss needngüg iPtoinsezl lnttsleegie ,wndree daitm eid oiePzli na edn enrntnknueBp edr tlewaG Pnszreä neizge n,”nka tgeas re dre netuDechs stPueeseAr-gnr ni o.füdseDrls „sE rwa die ,oiiklPt ide üdafr seogrtg ha,t dsas dei ieozlPi ltsbes iSäetternre mrmie eeriwd aunefl sslean msus, liwe iher naetT las nugkietddelJe htsorvarlem .”dreenw
nlgBias eenfil ide lUeeirt egeng ide reoebSx-äMTt- atsf ugingärdhgc zu imedl as.u Wen„n irw nei wzieste lnKö vnerdernhi ,woentll hncabreu irw hntci nru edraen Gte,seze ndrneso uhac enie reande ectnhhec,spRgru die asd ediL rde rfepO rserkät in dne kiBlc ,”inmtm tamnhe ril.ektcP Udn„ irw nehuabcr chnrleesle ferrVea,nh ereagd ebi refM-hhca udn fvsn.ttentnrIäatis”re