Amsterdam : Selbst die netten Holländer haben oft Ärger mit den Nachbarn
Amsterdam Lange galten sie als Weltmeister der Toleranz. Doch selbst die immer wieder als besonders nett gepriesenen Holländer können sich gegenseitig oft nicht ertragen.
Drei Viertel der rund 1,5 Millionen Niederländer, die pro Jahr umziehen, wechseln ihre Wohnung einer neuen Studie zufolge aus Ärger über ihre Nachbarn.
Zank und Verdruss hätten in niederländischen Wohnvierteln derart zugenommen, dass inzwischen kommerzielle „Nachbarschafts-Schlichter” davon ihren Lebensunterhalt bestreiten, berichtete die Zeitung „De Telegraaf” am Montag. „Streit zwischen Nachbarn aufzulösen ist lukrativ geworden”, sagte Profi-Schlichter Hans Wormgoor aus der an Deutschland grenzenden Region Twente.
64 Prozent der Niederländer sind laut „Telegraaf” nach einer Erhebung der „Vereinigung Eigenes Haus” nicht bereit, Taubenzüchter in der Nachbarschaft zu tolerieren. Die Nähe „lästiger Jugendlicher” sei für 62 Prozent ein Umzugsgrund.
„Die Leute haben immer weniger Geduld miteinander, sie explodieren gleich und pochen auf ihr vermeintliches gutes Recht”, berichtete Wormgoor. Was früher durchaus toleriert wurde, biete heute rasch Anlass zum Streit - vom Nachbarjungen, der Moped fährt, bis hin zu Kindern, die im benachbarten Garten auf einem Trampolin hopsen.