1. Region

Aachen: Sechs Festnahmen am Rosenmontag

Aachen : Sechs Festnahmen am Rosenmontag

Am Rosenmontag hat die Polizei sechs Personen in Gewahrsam genommen, 13 Platzverweise erteilt und drei Strafverfahren nach Körperverletzungen eingeleitet.

Die Polizeibilanz fürs Wochenende verzeichnet außerdem unter anderem Einbrüche, Diebstähle, Brandstiftung, Körperverletzungen und Unfälle.

In der Mariabrunnstraße nahmen Polizisten in der Nacht zum Dienstag, 2.40 Uhr, zwei 15 und 16 Jahre alte Motorrollerdiebe fest. Sie waren einem Zeugen aufgefallen. Aus einem Wohngebäude am Europaplatz drang in der Nacht zum Dienstag, 3.35 Uhr, Qualm aus dem Treppenhaus. Nach den ersten Erkenntnissen hatten Unbekannte ein altes Sofa im Treppenhaus angezündet. Personen wurden nicht verletzt.

In einer Schule an der Rombachstraße in Brand schlugen gegen 0.15 Uhr bei einer Karnevalsfeier vier junge Männer aufeinander ein. Alle waren alkoholisiert und erhielten Platzverweise. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet.

Zu sechs Tatorten von Einbrüchen musste die Polizei am Montag ausrücken. An der Gartenstraße, am Kirberichshofer Weg und am Reuterweg waren die Täter in Wohnungen eingebrochen und hatten Schmuck, Bargeld, eine Kamera sowie ein Laptop erbeutet.

In der Goerdelerstraße registrierten die Beamten einen Kellereinbruch mit Fahrraddiebstahl, auf der Trierer Straße einen Geschäftseinbruch und auf der Kaiserstraße in Eilendorf den versuchten Einbruch in eine Schule. Dort schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe ein, gelangten jedoch nicht ins Innere.

Bei einem Alleinunfall fuhr am Montagabend, kurz nach 23 Uhr, ein 38 Jahre alter Autofahrer auf der Berensberger Straße in den Graben und überschlug sich. Der Mann blieb dabei unverletzt, er hatte jedoch Alkohol getrunken. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Verkehrsstrafverfahren ein.

Aus einem Auto heraus sprachen zwei Männer am Sonntagvormittag eine 78-jährige Fußgängerin In den Atzenbenden in Haaren an. Während des Gesprächs entriss einer der Frau die Handtasche. Dann flüchteten die beiden in Richtung Würselener Straße.

Handy geraubt

Vor dem Jugendheim in der Birkstraße in Eilendorf raubte ein 18-Jähriger am Sonntagabend einem 17 Jahre alten Jugendlichen das Handy. Beide hatten zuvor die Karnevalsfeier im Jugendheim besucht. Vor dem Gebäude attackierte der Täter sein Opfer völlig überraschend mit Schlägen ins Gesicht. Er wurde festgenommen.

Nach einer Rempelei am Sonntag um 13.40 Uhr an der Ecke Jülicher Straße/Ottostraße, so berichtete der 19-Jährige Geschädigte, bekam er einen Messerstich von einem Jugendlichen in den Oberkörper.

Der Verletzte schleppte sich zu seiner Wohnung und verständigte von dort die Polizei. Er wurde danach ins Krankenhaus gebracht und war glücklicherweise nicht lebensgefährlich verletzt. Der Täter und seine Begleiterin sind nicht bekannt.

Rippenbrüche erlitt ein Karnevalszugbegleiter am Sonntagnachmittag in Brand, als er beim Rangieren zwischen zwei Anhängern eingeklemmt wurde.