Schweres Zugunglück bei Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
06.12.2017
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Foto: dpa Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Foto: dpa Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Foto: dpa Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Foto: dpa Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Foto: dpa Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Foto: dpa Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-
Schweres Zugunglück bei Meerbusch
Es ist das schwerste Zugunglück in der Region seit vielen Jahren: In der Nähe von Meerbusch im Westen von Düsseldorf sind am Dienstagabend rund 50 Menschen verletzt worden. Auf offener Strecke war ein Regionalzug gegen einen auf den Gleisen stehenden Güterzug geprallt. Bei der Suche nach der Ursache für die Zugkollision zeichnet sich ein erstes Bild ab: Laut Unfallermittlern hätte der Personenzug halten müssen. Fotos: dpa, Feuerwehr Meerbusch
-