Kostenpflichtiger Inhalt:
Haan/Aachen
:
Säureattentat: Manager aus Krankenhaus entlassen
Haan/Aachen Nach dem Säureattentat auf ein Vorstandsmitglied der RWE-Tochter Innogy am 4. März in Haan haben die Ermittler immer noch keine konkreten Hinweise auf die Täter. Eine sichergestellte DNA-Spur erlaubt zwar den Rückschluss, dass mindestens einer der beiden Täter eine Frau war, jedoch konnte die DNA-Spur bislang keiner Person zugeordnet werden.
Dei mErtielrt nnieebng nnu ,atmid dVeoi- dun nahumFfntoaoe sua dre ggUmneub sde oTtsarte am aTg der atT uruatene.wzs uAch asd preOf elslo slhcnmao rnevnmoem r.nde.we e„iD eecneihilgt bAtrie enibngt eadrge "t,rse sgtae eien iSchreepnr red .atfwaatnachSstsatl
bO rde eelttiemlwri sua edm ksaKrnnehua lseaeennst rMagnea ebeneldib Shdnäce gvnetoeagndar ,hta lwlntoe am nMoagt dwere tsaalattcstaaShfnw hcon goInyn tt.lneeiim