5. und 6. September rund um Aachen : Route statt Kunsthandwerkermarkt
Aachen Der Kunsthandwerkermarkt in Aachen zieht Anfang September üblicherweise Tausende Menschen an. In Corona-Zeiten hat die Veranstalterin eine Alternative erfunden: Eine Route, bei der in der Region an elf Orten außergewöhnliches Handwerk gezeigt wird.
Der „Europamarkt Aachen – Kunsthandwerk und Design 2020“ findet am 5. und 6. September statt – allerdings aufgrund der Corona-Problematik erstmals in Reiseform als Kunstroute. „Dezentral“ nennt Organisatorin Beate Amrehn, Formgebungsberaterin von Gut Rosenberg, der Akademie für Handwerksdesign der Handwerkskammer Aachen, das Projekt, bei dem in diesem Jahr über 70 Ausstellerinnen und Aussteller mit ihren Holz-, Stein-, Glas-, Seide- und Schmiedehandwerkarbeiten an bundesweit 17 Standorten präsentiert werden.
In der Region wurden elf Orte mit Ateliers und Werkstätten zu einer Handwerker-Route verbunden. Zahlreiche Teilnehmer aus dem Bundesgebiet, die trotz der neuen Bedingungen nicht auf den Markt verzichten wollen, haben bei Gastgebern rund um Aachen Aufnahme gefunden und zeigen zusammen mit ihnen ihre Produkte.
Auf dem Innenhof von Gut Rosenberg (Horbacher Straße 319, Aachen-Horbach) zeigen zum Beispiel rund 20 Aussteller unter Wahrung der nötigen Abstände ihre Werke. In Halle 46, Krantzstraße 7 findet sich eine kleine Gruppe rund um die Werkstoffe „Metall“ bis „Seide“, in der Annahalle, Annastraße 14 bis 16 geht es um Textiles und Fotografie. Bei anderen sind die heimischen Werkstätten und Läden Zielpunkte.
Auch in Nideggen, Langerwehe, Stolberg, Alsdorf und Übach-Palenberg gibt es Einzel- und Gruppenausstellungen. Anhand einer Übersichtskarte im Internet kann sich jeder Besucher Ziele persönlich zusammenstellen und seinen Interessen folgen. Zu allen Orten gibt es Anfahrtskizzen.
Die Handwerkskammer hat dafür gesorgt, dass der Sonntagsverkauf erlaubt ist. Auf Würstchenbuden und andere Marktvergnügungen muss man allerdings verzichten. Auf Gut Rosenberg haben die Organisatoren selbst hierfür eine Lösung: Ein Barista-Wagen vor dem Ausstellungsgelände sorgt für Kaffee-Genuss – unter Wahrung der Sicherheitsbestimmungen.
Weitere Informationen gibt es unter www.europamarkt-aachen.de.