Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski 12.01.2020
In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski -
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-
Riesige 140-Tonnen-Träger für Autobahnbrücke eingebaut
Foto: Andreas Cichowski In der Nacht zum Sonntag wurden am Aachener Kreuz weitere gewaltige Bauteile des neuen „Überfliegers“ montiert, der Brücke der A4 über die A544. Mit zwei Kränen wurden die je 140 Tonnen schweren Träger an ihren Platz gehoben. Dort mussten sie millimetergenau ausgerichtet werden, um in den kommenden Tagen mit den Querträgern verschweißt zu werden. Zuvor mussten die Träger vom Vormontageplatz bis an die Kräne gefahren werden. Für die Arbeiten wurde die A544 gesperrt.
-