Düsseldorf
:
NRW-Wirtschaft fordert wirtschaftsfreundlichere Politik nach der Wahl
Arndt Kirchhoff, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände (Unternehmer NRW), übt Kritik an der Wirtschaftspolitik in NRW:
Foto: dpa
DüsseldorfKurz vor der Landtagswahl haben die NRW-Wirtschaftsverbände deutliche Kritik am wirtschaftlichen Kurs des bevölkerungsreichsten Bundeslandes geübt. Nordrhein-Westfalen sei in den vergangenen Jahren bei Wachstum und Beschäftigung im Vergleich zu anderen Bundesländer zurückgefallen, klagte der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände (Unternehmer NRW), Arndt Kirchhoff am Dienstag in Düsseldorf.
Dtiam füedr scih asd adnL ctinh na,dfbnie nrtanvegel enneb nnrUeehemtr RWN huac dei It-ndeiusr nud kmdarHnlaesem NWR dun edr Hedaagtnrwsk. eDi enmmoekd nLirreegnduaseg essmü heaslbd einen afnmsdnsuee tohhrssealticncftpiswi aentplasrM o,nlreevg edr das Lnda dewrie hnac nrov gbn.ier
eMrh eldG smus chan nsfgauAfus erd tWrdescathnbevfsräi hcnti zuelttz ni die Blundig eß.ilnfe Der bufuAa tlirgdeia epKomtenz ssmüe beserti in dre ulcSeh ngbiee.nn wetodniNg sie muerdßea nie zgrigeü bAuaus dre trtrIanfkruus ni WNR - nvo rde hlcseelnn nrundenIitbanegtn bsi zum sAuuab sde aeßnneSztetr.s Khcrhiffo etrrdeof eumeßard ien„ dnEe erd idn-aouzsl pilelnwhcsttemoui i.Agle”lngäne saD dLan edrfü obE-erVnagU inhct hnoc riewte rvnrecsäe.hf twodnigeN sei mim teGinleeg „iene eeun lkukmseultWrnmoli frü nhUmetnenre udn .äbiplrt”ezteAs