Bonn
:
NRW steht ebenfalls im Zeichen des Gedenkens an die Reformation
Das Denkmal für den Kirchenreformator Martin Luther (1483-1546) präsentiert sich in Eisenach in neuem Glanz. Der Reformationstag ist im Jubiläumsjahr 2017 ein bundesweiter Feiertag.
Foto: Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa
BonnAuch Nordrhein-Westfalen steht am Dienstag im Zeichen des Gedenkens an die Reformation vor 500 Jahren. Mit dem Anschlag der 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche hatte Martin Luther 1517 - ungewollt - die Spaltung der christlichen Kirche eingeleitet. Einmalig ist der Reformationstag in diesem Jahr Feiertag in NRW.
mA aogtVimrt bitg se husnczät eenin oestsiedsFtntget rde hngcveleiasne kLdncreasiehn in oeSs,t na emd cahu itpäeidesMrsrinnt inmrA sahteLc UDC() im.imtnetl eDr Giodtnststee mti irene tgdiPer rde ewtilächsnesf ssäPer teAnnet rKchusus rdwi ivle mi sRnFeehWnre-D g.entrbüera
Am eAbdn gotlf in noBn die roß„Ge Roemsoanlgfr”aait red lniceevsneagh ciehnrK - ncah anrnaetaVetsganbelr mti 0500 srcuBenhe ied wudtbeensi gßterö mtaoosinffe.eRirer reMtdreoi iwdr eid gntatrsneulaV nvo atiKtestbra kcraEt ovn in,sHsheuhrca zu nde ätensG zälhne lßneuabrtilarF oeikH eHrlichr dnu irdgnedMseeo Hrdala .keöGlöcrl bA 001.2 Urh driw ied laaG mi DnWsrFeeeR-hn nberartüge.
tenäipesisdMrirtn chasLte lttiee vboar in srleosüdDf ,mit rfü hin regheö eid ugseÜrnbzet dre biBle sin ucsheDet drchu hueLrt muz hctgwetinsi Eebr dre moaert.niRfo Er rebüßeg s,e sdas ied evhcngaElesi ichKre in hnseadlctuD D(K)E das uerboaijnifluoätmmRs las ftituesCrhss gebehe ndu arduhdc nei emenissamge Eiennnrr tmi edr likahtcsehno ecKihr g.ermölcihe
De„i chEglevieans recKhi hta im ehmanR rde snräliuuebieJmf chua eid taenehncesttSi dre iRemotaronf cinht pasuasetrg nud cish dieab noch enaiml dtuieclh von isnapemrletbhco ugnaHnetl rde oaRofrmneter ügberegne med tudunmeJ ”edasizi,ttrn tesag .Lhcsaet cuAh ürafd ise re .rabaknd