Kostenpflichtiger Inhalt:
Essen
:
NRW-Flüchtlingsgipfel berät über Lage der Asylbewerber
Bauernhöfe, Schulen, Container: Die Städte in NRW müssen kreativ werden, um genügend Unterbringungen für Flüchtlinge zu finden. Die Zahl der Neuankömmlinge steigt weiter und bereitet den Städten große Probleme.
Foto: dpa
Essen Nach dem Skandal um Misshandlungen und die schlechte Unterbringung von Flüchtlingen in NRW suchen Politik, Kirchen und Verbände am Montag bei einem Flüchtlingsgipfel um Lösungen. Auf Einladung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) kommen in Essen rund 40 Vertreter von Flüchtlingsorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen und aus der Politik zusammen.
Sei wnleol üerb edi tgbnireUrgnnu erd iltlgüehFnc enbrte.a eiD ahZl red erwbelsebAyr settgi entedwsubi tarsk na ndu tltlse Ldnerä und oKumnemn vro ßgreo oreuranrefgsunHd.e
ieeVl ntsngctrkteFlhenuilüüf ni RWN ndis iset heoWnc iöglvl etbfüürl.l reinhKc und eicFlürbneägvlhnsdt blakegen neei ughwmnrcesenedinü nrubgnUtenrgi red blerw.eresAby nI hrbaucB im elaSrenidg llseno sleStirthhieceue nniee iühtcgllnF rdaueemß newzngueg hab,en cihs ufa enei Mttzeara tim hbrncoErmee uz .gneel sDa lidB nggi sonebe mu die lteW iew ien ,daHnooyft auf emd eiwz ecaetuhWl ienne ma edBon endeigenl uAdeeysclhsnn älqen.u