1. Region
  2. Niederlande

Verstappen-Prozess: Urteil gegen Jos. B. am 20. November erwartet

Verstappen-Prozess : Urteil gegen Jos. B. am 20. November erwartet

Das Gericht in Maastricht wird das Urteil gegen Jos B. erst am 20. November verkünden. Man werde sich mehr Zeit nehmen als üblich, begründete der Vorsitzende Richter dies nach dem Ende der Beweisaufnahme, „um alles gut abzuwägen“.

Viele Fragen sind nämlich in dem viel beachteten Verfahren nicht beantwortet worden. Wie ist der damals elfjährige Nicky Verstappen ums Leben gekommen? Ist er missbraucht worden? Die Staatsanwaltschaft sieht in dem Angeklagten den Täter und beruft sich vor allem auf die vielen DNA-Spuren von Jos B. auf und in der Unterhose des Jungen. Sie hat 15 Jahre Freiheitsentzug und Sicherungsverwahrung gegen ihn beantragt.

Sein Verteidiger Gerald Roethof plädiert dagegen auf Freispruch, weil die Indizienkette der Anklage löchrig sei. Weder sei ein Sittendelikt belegt noch die Todesursache einwandfrei festgestellt. Die Staatsanwaltschaft versuche die Beweislast umzukehren. Der 57-jährige Angeklagte sprach in seinem Letzten Wort vor allem von sich selbst: „Wieviel Pech kann man haben, jemand zu finden, der tot ist.“

Nach seiner Lesart hat er den schon toten Jungen entdeckt und flüchtig untersucht, die Polizei aber nicht verständigt, weil er Angst gehabt habe, da er als Sexualtäter bekannt war. Dass er dieses Geheimnis letzte Woche in einer Erklärung öffentlich machte, habe ihm Erleichterung verschafft. Die Fragen der Familie, wie es Nicky in seinen letzten Stunden gegangen sei, könne er nicht beantworten. Er bedauere aber, sich viel zu spät geäußert zu haben.

Strittig ist zwischen Anklage und Verteidigung auch die Frage, ob Jos B. auch wegen des Besitzes von Kinderpornographie verurteilt werden kann. Hunderte einschlägiger Bilder waren auf seinem Computer gefunden worden. Da dieser Tatbestand aber nicht im Auslieferungsersuchen aufgeführt wurde, könne er nicht gegen seinen Mandanten verwendet werden, meint Rechtsanwalt Roethof. Jos B. war im Sommer 2018 in der Nähe von Barcelona nach internationaler Suche gefasst und an die Niederlande überstellt worden. Eine große DNA-Untersuchung hatte 20 Jahre nach dem Verschwinden von Nicky Verstappen aus einem Sommerlager 1998 in der Brunssummer Heide zu der Spur des Mannes aus Simpelveld geführt.

(hau)