1. Region
  2. Niederlande

Riesenfete in Süd-Limburg: Königspaar feiert Geburtstag in Maastricht

Riesenfete in Süd-Limburg : Königspaar feiert Geburtstag in Maastricht

Der König war da und kommt wieder: Mit Máxima! Koning Willem-Alexander feiert am 27. April seinen Geburtstag (diesmal den 55.), meist mit vielen seiner Untertanen. Im Vorfeld war er in Maastricht zu Gast.

Zusammen mit Koningin Máxima, den drei Töchtern und weiteren Mitgliedern der königlichen niederländischen Familie tourt Willem-Alexander zu seinem Geburtstag durch sein Königreich – auch in entferntere Winkel. Maastricht sollte eigentlich schon 2020 an der Reihe sein, doch Corona machte – wie so oft – einen Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr wird der Abstecher in den Süden nachgeholt, als Wiedergutmachung bekommt die niederländische Provinzhauptstadt gleich zwei Mal royalen Besuch im Abstand von zwei Wochen.

Das erste Mal wurden die roten Läufer bereits am Montagabend ausgerollt, und zwar vor dem Theater am Vrijthof. Dort wohnte das Königspaar dem traditionellen Königtagskonzert bei. Vor dem Eingang intonierte bei der Ankunft des schweren Audis mit dem Kennzeichen AA – 86 die Koninklijke Harmonie Sainte Cécile aus Eijsden ein Musikstück des belgischen Militärs – Eijsden liegt nun mal nahe bei Lüttich und hunderte Gäste auf der Terrassen der nahegelegenen Lokalen applaudierten. Eingeladen zu der geschlossenen Aufführung waren alle Mitwirkenden des Spektakels am 27. April: Sänger, Tänzer, Organisatoren oder freiwillige Helfer. Als Gastgeber fungierte das Königspaar.

Theaterdirektorin Brigitte van Eck: „Der König und die Königin wollen sich mit dem Konzert bei allen Mitwirkenden bedanken.“ Das Konzert wird am 27. April im niederländischen Fernsehen gezeigt, unter anderen musizierten die Philharmonie Südniederlande, die Opera Süd, Dirigent Leonars Evers hatte einen Liedzyklus zu Texten von Dichtern aus Maastricht komponiert. Aufgetreten sind auch Cellistin Eline Hensels aus Simpelveld, die virtuosen Pianistenbrüder Lucas en Arthur Jussen aus Vaals sowie der Glockenspieler Frank Steijns aus Maastricht.

Im Zeichen von Musik, Tanz, Kultur und der Präsentation von Vereinen steht auch die eigentliche Geburtstagsparty am 27. April. Der königliche Bus wird um 11 Uhr an der Sint Servaasbrug erwartet, der ältesten Brücke der Niederlande, wo ein zweistündiger Rundgang durch die historische Innenstadt beginnt. Dabei wird alles, was in Limburg Rang und Namen hat, seine Aufwartung machen: das DJ-Duo Lucas & Steve, Walzerkönig André Rieu und die Grand Dame der Karnevalslieder Beppie Kraft, mehrere Fanfarenkorps treten auf. Auf dem Vrijthof singt die bekannte Dialektband Rowwen Hèze aus dem kleinen Dorf America ein eigens für den Anlass komponiertes Lied: „Bruid op blote voeten“ (Braut auf bloßen Füßen), bevor dann voraussichtlich Tausende orange-gekleidete und -geschminkte Besucher den „Wilhelmus“ anstimmen, die niederländische Nationalhymne. Anschließend beginnt ein großes Fest auf dem zentralen Platz in der Innenstadt.

Während der Königstag 2020 ganz ausgefallen war, besuchten Willem-Alexander und seine Familie im letzten Jahr den High Tech Campus in Eindhoven – ein Fest auf Abstand. Bürgermeisterin Annemarie Penn-te Strake über den Nachholtermin in Maastricht: „Es war ein langer und kurvenreicher Weg hierher. Der Königstag ist für uns ein Moment der Verbrüderung: Lasst sehen, dass wir zusammengehören und die Freiheit feiern. Das lassen wir uns nicht nehmen“, zitiert sie die Tageszeitung „De Limburger“.