1. Region

Wirtschaftsvertretung: Neue IHK-Vollversammlung gewählt

Wirtschaftsvertretung : Neue IHK-Vollversammlung gewählt

Die Industrie- und Handelskammer Aachen bekommt eine neue Vollversammlung. Die repäsentiert die Wirtschaft in der Region und besteht künftig zu 34 Prozent aus Frauen.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hat eine neue Vollversammlung gewählt. Ab Januar 2022 bilden mindestens 62 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Städteregion Aachen, dem Kreis Düren, dem Kreis Heinsberg und dem Kreis Euskirchen das wichtigste Gremium der IHK. Die Vollversammlung repräsentiert die Wirtschaft der Region und entscheidet maßgeblich über die inhaltliche Ausrichtung der IHK Aachen.

25 Mitglieder der künftigen Vollversammlung sind zum ersten Mal in das Wirtschaftsparlament gewählt worden.  Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen. Der Frauenanteil des Gremiums liegt künftig bei 34 Prozent und erhöht sich damit um 21 Prozentpunkte. IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel betont: „Das ist eine gute Entwicklung, weil dieser Frauenanteil der neuen IHK-Vollversammlung genau der Quote an Geschäftsführerinnen in den Unternehmen unserer Region entspricht.“

Die frisch gewählte Vollversammlung wird erstmals am 18. Januar 2022 zusammenkommen, um sich für die kommenden fünf Jahre zu konstituieren. An diesem Tag wählen die Mitglieder auch ihr künftiges Präsidium. Bislang steht Kohl-Vogel an der Spitze des Wirtschaftsparlaments. Die Unternehmerin aus Aachen ist auch diesmal in die Vollversammlung gewählt worden und steht für eine erneute Kandidatur bereit.

Die Mitglieder der künftigen Vollversammlung der IHK Aachen sind online auf den Seiten der IHK aufgelistet.

(red)