Bonn
:
Nach antisemitischem Übergriff ein Tag der Kippa in Bonn
BonnMit einem Tag der Kippa will die Stadt Bonn am Donnerstag (15.00 Uhr) ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Oberbürgermeister Ashok Sridharan hat dazu auf den Markt vor dem Alten Rathaus geladen: „Niemand, keine Bonnerin und kein Bonner und erst recht kein Gast, sollte sich in unserer Stadt vor Tätlichkeiten fürchten müssen, auch nicht wegen eines religiösen Symbols”, sagte Sridharan.
eßAru dem -rUileoCPktiD slleon trdo chau ide noizVetsrde edr engangedoyeenigmS n,Bno trgMarae Taub,r und ein oekritrD dse ni Bonn negtelesednia eaNstae-lrkaismiK,tUr itManr ,Frcik rehc.pnes
iDe elagutrVsnnta war püisnrchlgru rfü remvebNo leagptn ,gewsnee euwdr ebra reegvoz,ong edanchm ni der nnnegrevgae eocWh eni siliarscheer lusHhhcrlohecre ni Bonn nov enmei eunsDcteh mti äespnnesstlchaini lWeruzn ebidetgil nud raettcikat rdenwo ar.w Die naeelrimrat oeiPtslizn heieltn dne hlsirPrsfoe-oehoisoPp ikaztcJh acJnnhao Mdaeeml asu ned SUA ilmrchtüri für nde rTäet udn äütngweerbtli hin. nrEei der eBtaemn husgcl mhi beadi nsi tshe.ciG enGge ide vrei lteneibiget zilesiPnot aunlef urettimlnEgn egwne eds cethsrVad red örelrnKzrpvugeet und red eetcrhuvns iSeugtlrefrvneta im .mtA
nMräne ndis unafgerefu, uz erd ntagunealtsVr am giongahanttsmDncaret iene piKap tnemz.iugnbir nEie erznetegb Zlah erd doetneaitlirnl ijshcdneü pekbendugKfnoec llso cuha eircehuagst dwern.e