Region
:
Ministerium: NRW kann 16 islamistische Gefährder nicht abschieben
Die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber zählt mit zu den umstrittensten Bereichen der Flüchtlingspolitik.
Foto: Ralf Hirschberger
RegionIn Nordrhein-Westfalen können einem Medienbericht zufolge aktuell 16 sogenannte Gefährder nicht abgeschoben werden - obwohl sie ausreisepflichtig wären. Ihnen trauen die Sicherheitsbehörden einen Terroranschlag oder eine politisch motivierte Straftat mit erheblicher Bedeutung zu. Die Gründe für die Hürden bei der Abschiebung seien vielfältig, schreibt der „Kölner Stadt-Anzeiger” (Dienstag) unter Berufung auf das Flüchtlingsministerium in Düsseldorf.
cnhmDae lefehn in esshc läeFnl rpeeiaP sde tmieaansdelH oedr eid beegenenag enhrieagakttsSöigta eishrecnt lehftwei,zfa sbwlahe ied las driaakl ntuiensgtfee ursälndeA intch ctuikghzcsücekr neerdw tnnöen.k nheZ ewrieet rGeefährd nfrgüvee utla imueitnMisr ebrü inke eucstdhes sfthAcaethnluetr udn enüsstm enbefslla ukzrcü in ihr nmaad.Hleit iEne Arseesui hteiesrce rbea nruet armneed nar,ad ilwe heeiGrtc nie betbrbceovhAsei rehgntäv ä,htent ilwe sneeid etainlsIms in ihrer tiemaH shgleöweeiimcr rloFte oher.d
In efrtsaenrnhWNdeli-o nweedr dei ir-nelurrrengomTEtt sneidrgneu enedügblt treg.füh In eDsdüfsrlo tah udaz iene -l-TietnpSieAeahonrriiezrt der zsutiJ ireh tibAer eugfn:amnoem ied rnlsZalttleee olvseggrrfmnuiTersuor nT(eZer W.RN) Sei slol dnur mu ied rUh haerrrbcei nise. iMt der etnieedwslna ttksidäuingZe idwr ide der eshnegirbi idre rhea-atwcStcasulakenwsatpfSnttnh blsöe.agt