Köln : Mietbelastung laut Studie für viele Großstädter kaum noch tragbar
Köln Die Mieten in deutschen Großstädten belasten Menschen finanziell immer stärker. Der Anteil des Nettoeinkommens, den Menschen in deutschen Großstädten für ihre Wohnung aufwenden, liegt laut einer jetzt veröffentlichten Studie in vier von zehn Haushalten bei über 30 Prozent.
<
p class="text">
In deutschen Großstädten leiden viele Menschen nach den Ergebnissen einer Studie der Berliner Humboldt-Universität unter einer kaum noch tragbaren Belastung durch hohe Mieten.
Rund vier von zehn Haushalten in deutschen Großstädten müssen mehr als 30 Prozent ihres Nettoeinkommens allein für ihre Kaltmiete ausgeben, heißt es in der am Mittwoch in Düsseldorf vorgestellten Untersuchung, die von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde.
Dabei gelte eine solche Mietbelastung unter Experten bereits als problematisch, so die Wissenschaftler. Insbesondere bei Menschen mit kleineren Einkommen bleibe dann nur noch relativ wenig Geld für die sonstige Lebensführung übrig. Für etwa 1,3 Millionen Großstadt-Haushalte in Deutschland liege das Resteinkommen nach Abzug der Miete sogar unterhalb der Hartz-IV-Regelsätze.